TÜV SÜD präsentiert Dienstleistungen rund um Lampen, LED Module, Leuchten und zugehörige Systeme auf der neuen Messe lighting technology in Essen vom 10. bis 12. Oktober 2017. Anbieter von Systemen,…
Blitzgewitter: Spezielle Schutzsysteme minimieren Risiko
Im weltweiten Vergleich zählt Deutschland nicht zu den Blitzhochburgen. Kritisch ist es trotzdem, wenn gerade die Grillparty in vollem Gange ist. Um sich, seine Gäste und die heimischen Elektrogeräte zu…
ERRECOM die neue Marke für Reinigung, Service und Wartung für die Kälte- und Klimatechnik
Das Familienunternehmen ERRECOM entwickelt seit nunmehr 15 Jahren in den firmeneigenen Laboren innovative Lösungen für Reinigung, Service und Wartung für die Kälte-Klima Branche. Bereits 2007 wurde in der hauseigenen Forschung…
Digitales Hannover: Heise Medien unterstützt die 20. Hannah-Arendt-Tage
Heise Medien engagiert sich für innovative Digitalprojekte in Niedersachsen: Heise organisiert das Kreativfestival Maker Faire, ist im digitalRat.niedersachsen aktiv, nimmt am Ideen-Boulevard beim Maschseefest teil und unterstützt in diesem Jahr…
Nicht nur sauber, sondern rein
Wenn es um Funktionsteile und Verpackungen für die Pharmaindustrie geht, ist dieser Satz kein Werbeslogan, sondern ein entscheidender Unterschied: Für die Herstellung bestimmter Kunststofflösungen bei Pöppelmann FAMAC® bedarf es einer…
Messuhrenprüfgeräte
Der Volksmund weiß: Wer billig kauft, kauft zweimal! Wer dies bei der Anschaffung von Messuhren- und Feinzeigerprüfgeräten für die Kalibrierung seiner Messmittel vermeiden möchte, sollte sich daher gleich für Messuhrenprüfplätze…
it-economics auf dem InsurHack® 2017 in Köln
it-economics sponsert in diesem Jahr den InsurHack® der Zurich Gruppe Deutschland in Köln. Vom 06.-08. Oktober stellen sich Programmierteams den Herausforderungen, denen sich Versicherungen im Zeitalter der Digitalisierung gegenübersehen und…
Effektive Reinigungsprozesse in der Kunststoffverarbeitung
Eingefahrene Methoden oder vielfach Unkenntnis des Bedienpersonals in der Produktion können die Wertschöpfung eines Unternehmens verringern. Häufige Werkzeug-, Farb- und Materialwechsel können erhebliche Kosten verursachen. Welche neuen Erkenntnisse liegen vor?…
Einführung in die Werkstoffkunde der Thermoplaste
Das Seminar vermittelt Basiswissen für thermoplastische Kunststoffe. Hierbei wird den Massenkunststoffen sowie den technischen Thermoplasten erhöhte Aufmerksamkeit gewidmet. Neben den chemischen Grundbegriffen werden die spezifischen Eigenschaften der Werkstoffe erläutert und…
Rheologie für Kunststoffverarbeiter
Das eintägige Seminar richtet sich insbesondere an Mitarbeiter aus der kunststoffverarbeitenden Industrie, die einen tiefergehenden Einblick in die Bestimmung, Interpretation und Anwendung unterschiedlicher rheologischer Kennzahlen und Materialfunktionen bekommen möchten ……