Radfahren im „Lieblichen Taubertal“ ist bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt. Das gut ausgebaute und ausgeschilderte Radwegenetz bietet auch Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden oder zu Themen wie Kultur oder Wein…
Mit Laptops und Tablets in Ausbildung und Studium gestartet
Ausgestattet mit digitalem Handwerkszeug begann für 39 Auszubildende und dual Studierende am 1. September ihre berufliche Zukunft beim Igersheimer Mechatronikkonzern WITTENSTEIN SE. Statt am Firmenhauptsitz kamen die neuen Nachwuchskräfte an…
Matinee „Gesang! Gestern – Heute – Morgen“
Zur Einstimmung auf den diesjährigen DEBUT Klassik-Gesangswettbewerb findet am Sonntag, 11. September, um 11 Uhr im Kursaal Bad Mergentheim wieder eine hochkarätig besetzte Matinee statt, musikalisch umrahmt von Karolina Bengtsson,…
11. DEBUT Klassik-Gesangswettbewerb
Aus über 450 Bewerbungen haben Clarry Bartha, Künstlerische Leitung bei DEBUT, und Jurymitglied Paul McNamara die 40 jungen Opernsängerinnen und Opernsänger ausgewählt, die Ende September zur Wettbewerbswoche nach Weikersheim anreisen…
WITTENSTEIN lädt ein zum „Abend der Ausbildung“ am 7. April
Mit enormem Interesse rechnet der Igersheimer Mechatronikkonzern an seiner Informationsveranstaltung zu Ausbildung und dualem Studium am 7. April 2022. Zwischen 17 und 20 Uhr informiert der Ausbildungsbetrieb Schüler und Eltern…
Weniger Grenzen, mehr Innovationen
Mit dem Albert Einstein-Stipendium möchten das Einstein Forum und die Wittenstein Stiftung herausragenden jungen Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland die Möglichkeit bieten, ein Forschungsvorhaben zu realisieren, das sich außerhalb…
Keine Zeit für Alleingänge
Die Wittenstein Stiftung lud am Donnerstag, 11. November zur dritten Veranstaltung der Reihe „enter the future“ in die TauberPhilharmonie in Weikersheim ein. Über 80 Gäste vor Ort und 125 Personen…
Klimaschutz – zwischen gut gemeint und gut gemacht
Zwei hochkarätige Referenten und der aktive Diskurs mit dem Publikum sind erneut die beiden tragenden Säulen der bereits dritten Veranstaltung von „enter the future“ am 11. November 2021, zu der…
Dinge denken, die heute noch unmöglich erscheinen
Rund 60 regionale Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft waren am Donnerstag, 16. September anlässlich der ersten Veranstaltung der Wittenstein Stiftung zu Gast in der WITTENSTEIN Innovationsfabrik in Igersheim/Harthausen. Der…
Erfolgreicher Start in die Ausbildung
Am 1. September begann für 29 Auszubildende und 11 Studierende beim Igersheimer Mechatronikkonzern WITTENSTEIN SE die berufliche Zukunft. Für 2022 hat der Einstellungsprozess bereits begonnen. Wer sich dafür vorab informieren…
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- …
- 10
- Nächste Seite »