WITTENSTEIN alpha präsentiert auf der EMO Hannover vom 18. bis 23. September 2017 zwei überarbeitete und erweiterte Planetengetriebe-Familien sowie deren jeweilige Winkel-Ausführungen im Premium-Segment. Ein weiteres Highlight am Messestand Nr….
Ferdinand Elsner erhält das WITTENSTEIN-Stipendium 2017
Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) will der 18jährige Ferdinand Elsner im Herbst sein Maschinenbaustudium beginnen. Der Bad Mergentheimer Abiturient hat vor wenigen Tagen das WITTENSTEIN-Stipendium 2017 erhalten. Seit 1996…
Ausbildungs- und StudienDIALOG
Zum Informieren und Kennenlernen von über 20 Berufsbildern und deren Bildungswege lädt die WITTENSTEIN SE Schüler, Eltern und Lehrerauch auch in diesem Jahr in die WITTENSTEIN talent arena ein. Am…
65. Vernissage der WITTENSTEIN SE: Eine Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit
Mit einer Vernissage der besonderen Art wurden die Besucherinnen und Besucher dieser Veranstaltungsreihe am vergangenen Freitagabend im Atrium der WITTENSTEIN SE in Igersheim-Harthausen überrascht: Anstelle der sonst üblichen Livemusik umrahmten…
Unbewusstes erleben – mit dem Lebenselexier Wasser
Vernissage mit Bilder von Ulrike Batzel am Freitag, 7. April 2017, 19.00 Uhr, im Atrium der WITTENSTEIN SE in Igersheim-Harthausen UNBEWUSSTES erleben – so heißt die Ausstellung von Ulrike Batzel…
WITTENSTEIN auf der Hannover Messe 2017: Messtechnik für den Hochleistungsmaschinenbau wird nanopräzise
Die WITTENSTEIN SE, bekannt als Innovationsführer auf dem Gebiet der mechatronischen Antriebstechnik, erweitert ihren Markenkern um das Kompetenzfeld der nanopräzisen Messtechnik für den Hochleistungsmaschinenbau: Unter dem Motto „The revolution for…