Im Rahmen des Schlichtungsverfahrens in der Tarifrunde für die mehr als 2,6 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag eine…
VKA kritisiert Flughafenstreiks: Massive Belastung für Bevölkerung und Wirtschaft
Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) kritisiert die aktuellen flächendeckenden Warnstreiks an 13 deutschen Flughäfen als unangemessen. Die von der Gewerkschaft ver.di veranlassten Arbeitsniederlegungen haben den Flugverkehr in Deutschland nahezu…
Zweite Verhandlungsrunde für den öffentlichen Dienst ohne Ergebnis – Kommunale Arbeitgeber bleiben zuversichtlich
Die zweite Verhandlungsrunde für die mehr als 2,6 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ist heute in Potsdam ohne Einigung zu Ende gegangen. Die Vereinigung der kommunalen…
VKA erschüttert über Vorfall bei ver.di-Kundgebung in München
Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) zeigt sich tief erschüttert über den Vorfall in München, bei dem heute ein Fahrzeug in eine Gruppe von Menschen gefahren ist und mehrere Teilnehmerinnen…
VKA kritisiert Warnstreiks im öffentlichen Dienst
Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) kritisiert die von den Gewerkschaften ver.di und dbb beamtenbund und tarifunion angekündigten neuerlichen Warnstreiks als völlig überzogen. Erste Warnstreiks hatten bereits Ende Januar, nur…
Beginn der Tarifrunde für den öffentlichen Dienst von Kommunen und Bund
Im Kongresshotel Potsdam haben am heutigen Nachmittag die Tarifverhandlungen für die mehr als 2,6 Millionen Beschäftigten bei Bund und Kommunen begonnen, die die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) gemeinsam mit…
VKA-Verhandlungsführerin Karin Welge zu den Tarifverhandlungen im kommunalen öffentlichen Dienst: „Wir setzen auf einen konstruktiven Dialog“
Im Vorfeld der Tarifrunde für den öffentlichen Dienst, die am heutigen Nachmittag in Potsdam beginnt, erklärt Karin Welge, Präsidentin und Verhandlungsführerin der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA): „Der öffentliche Dienst steht…
Durchbruch in Tarifverhandlungen für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern
Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und der Marburger Bund haben sich auf einen Tarifabschluss für die mehr als 61.000 Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern geeinigt. Sowohl die Große…
Tarifverhandlungen für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern
Der Marburger Bund hatte im Dezember vergangenen Jahres angekündigt, die kommunalen Krankenhäuser ab dem 15. Januar bestreiken zu wollen. Gleichwohl hatten sich die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und der…
VKA kritisiert Urabstimmung des Marburger Bundes als kontraproduktiv
Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) zeigt Unverständnis für die von der Ärztegewerkschaft Marburger Bund eingeleitete Urabstimmung über Streikmaßnahmen. „Die Urabstimmung ist das Ergebnis einer gezielten Eskalation des Marburger Bundes,…
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Nächste Seite »