Die neue Verordnung über die Berufsausbildung zum Zahntechniker und zur Zahntechnikerin ist am 1. April im Bundesgesetzblatt erschienen. Diese Verordnung tritt am 1. August 2022 in Kraft. Zur neuen Ausbildungsordnung…
Positive Vorzeichen für die Zahntechnik plus
Die Vorbereitungen für die Premiere der Zahntechnik plus sind auf der Zielgeraden. Am 25. und 26. März findet der neue Branchentreff für die Zahntechnik erstmals in der KONGRESSHALLE am Zoo…
VDZI ruft zur Beteiligung an Hilfsaktionen für die Ukraine auf
Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) erklärt sich solidarisch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Ukraine. Putins Krieg ist ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg. Er ist vor allem eine humanitäre Katastrophe mit unvorstellbarem…
Zahntechnik plus stellt Kongressprogramm vor
Mit der Premiere der Zahntechnik plus am 25. und 26. März 2022 in Leipzig gibt es eine neue und einzigartige Plattform für die Zahntechnik-Branche. Als besondere Kombination von politischen Gremienveranstaltungen,…
Zahntechnikerin Marisa Hardt ist Bundessiegerin im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks
Marisa Hardt hat den praktischen Leistungswettbewerb (PLW) des Deutschen Handwerks im Zahntechniker-Handwerk gewonnen. Die Zahntechnikerin aus dem Labor R. Rumpf Zahntechnik GmbH in Diez, Rheinland-Pfalz, konnte im entscheidenden bundesweiten Wettbewerb…
Die Fachgesellschaft für Zahntechnik (FZT e.V.) veranstaltet „Expertise“ im Rahmen des VDZI-Branchentreffs „Zahntechnik plus“
Ein neues Veranstaltungsformat, die „Zahntechnik plus“, feiert am 25. und 26. März 2022 ihre Premiere. In der KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig sind insbesondere Zahntechnikerinnen und Zahntechniker eingeladen, die neuesten technologischen…
Premiere für „Zahntechnik plus“ im März 2022
Eine besondere Veranstaltung verbindet künftig Zahntechnik, Politik, Markt und Technologie: Die Zahntechnik plus feiert am 25. und 26. März 2022 ihre Premiere. In der KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig sind Teilnehmer…
Gysi-Preis 2021 – Unabhängige Jury kürt Siegerinnen und Sieger beim „Wettbewerb der Auszubildenden“ im Zahntechniker-Handwerk
Die Siegerinnen und Sieger des 18. Gysi-Preises 2021, des renommierten Nachwuchswettbewerbes des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI), stehen fest. Eine unabhängige fünfköpfige Jury bewertete anonym die eingereichten Arbeiten der Teilnehmer aus…
Auf dem gemeinsamen Weg – die Berufsbildung dem strukturellen und digitalen Wandel anpassen
Am Freitag, den 2. Oktober, rief der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) alle berufspolitischen Akteure und Experten zum 2. Dentalen Berufsbildungsgipfel auf – Corona bedingt diesmal als Hybrid-Veranstaltung in Berlin, während…
Höhere Zuschüsse für Zahnersatz ab Oktober
Patienten, die eine zahnmedizinische Versorgung mit Zahnersatz benötigen, erhalten ab dem 1. Oktober 2020 merklich höhere Festzuschüsse von den gesetzlichen Krankenkassen. Zukünftig wird der Festzuschuss von 50 Prozent auf 60…