„Erasmus“ wird 30 Jahre alt – und vielerorts gefeiert. Auch die Universität Potsdam nimmt das Jubiläum zum Anlass, um auf die Verdienste des europäischen Studien- und Austauschprogramms zu blicken. So…
Ehrung der Besten – Tag der Juristischen Fakultät am 21. Juni in Griebnitzsee
Der Professor für Strafrecht, Jugendstrafrecht und Kriminologie an der Universität Potsdam, Wolfgang Mitsch, hält den Festvortrag am Tag der Juristischen Fakultät, der in diesem Jahr am 21. Juni auf dem…
Verwaltungswissenschaftler veröffentlichen Gutachten zu „Wirkungen von Gebietsreformen“ mit Empfehlungen für Brandenburg
Eine Kreisreform ist der grundsätzlich richtige Schritt auf dem Weg zu leistungsfähigen Kommunalverwaltungen in Brandenburg. Doch sie sollte sich aktiv um Bürgernähe bemühen, um diesbezügliche negative Nebeneffekte zu vermeiden. Zu…
Veranstaltungshinweise vom 12. bis 21. Juni
Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im elektronischen Veranstaltungskalender unter www.uni-potsdam.de/veranstaltungen Fachtag Didaktik: Mündlichkeit entwickeln im Englischunterricht…
Start der Online-Bewerbung für das Wintersemester 2017/18
Das Studienplatz-Portal für Bewerbungen an der Universität Potsdam ist geöffnet. Ab sofort können sich Interessierte für das erste oder höhere Fachsemester eines zulassungsbeschränkten Studienganges – Bachelor und Erste juristische Prüfung…
Universität Potsdam vergibt erstmals Voltaire-Preis – türkische Politologin Dr. Hilal Alkan wird geehrt
Die Universität Potsdam vergibt in diesem Jahr erstmals den „Voltaire-Preis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz“. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung geht an die türkische Wissenschaftlerin Dr. Hilal…
Uni Potsdam lädt Studieninteressierte ein – Hochschulinformationstag am 16. Juni 2017
Psychologie, Patholinguistik oder doch lieber Ernährungswissenschaft? Um Studieninteressierte bei der Wahl des für sie passenden Studienfachs zu unterstützen und beraten zu können, veranstaltet die Universität Potsdam am 16. Juni 2017…
Qualifizierungsprogramm für geflüchtete Lehrkräfte geht in die vierte Runde – Bewerbungen bis 3. Juli
Noch bis zum 3. Juli können sich Lehrerinnen und Lehrer, die vor Krieg und Verfolgung nach Deutschland geflohen sind, für den vierten Durchgang des Refugee Teachers Programm an der Universität…
Für MINT-Fächer begeistern
Herausragende Arbeiten von Schülerinnen und Schülern des Landes Brandenburg in den Fächern Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik werden am 16. Juni 2017 mit den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen ausgezeichnet….
Elefantenstammbaum auf den Kopf gestellt
Stammbaumanalysen der DNA-Sequenzen von Elefanten sorgen jetzt für eine handfeste Überraschung: Der nächste lebende Verwandte des Europäischen Waldelefanten ist nicht der Asiatische Elefant, sondern der Afrikanische Waldelefant, die kleinste der…
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- …
- 15
- Nächste Seite »