Auch wenn es seit Beginn der Corona-Pandemie manchmal scheint, als wären Teile des Lebens zum Stillstand gekommen – die Entwicklung neuer bzw. die Bearbeitung bestehender Normen, Richtlinien und Regelwerke für…
UDS bietet zusätzliche Webinare rund um Rauch-Wärme-Abzugsanlagen, Rufanlagen und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen
Corona zwingt Schulungsanbieter immer wieder, geplante Präsenztermine abzusagen oder zu verschieben. Dabei ist die Nachfrage von Fachplanern und Fachfirmen gerade bei den Themen Rauch-Wärme-Abzugsanlagen, Rufanlagen und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen ungebrochen hoch, weiß…
ELT: Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik (Webinar | Online)
Planung sicherheitstechnischer Anlagen Baurechtliche Anforderungen im Brandschutz und den Leitungsanlagen-Richtlinien Technische Berufe fordern ständige Weiterbildungen. Diese Schulung schließt eine Lücke zwischen Theorie und Praxis im Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik….
GMA: Gefahrenmeldeanlagen, Brand- & Sicherheitsanlagen (Webinar | Online)
GMA: Gefahrenmeldeanlagen, Brand- & SicherheitsanlagenDie wichtigsten Normen und Richtlinien für die Elektrofachkraft GMA Kompaktwissen zu Brand- und Sicherheitsanlagen: BMA, EMA, SAA, RWA, Video, ZK etc. in kurzer Zeit. In diesem…
BMA: Grundlagen, Einführung, Übersicht Brandmeldeanlagen (Webinar | Online)
BMA: Grundlagen Brandmeldeanlagen, Normen & Technik Einführung in das Planen, Errichten und Warten von Brandmeldesystemen gemäß DIN 14675 Herstellerneutrale Einsteigerschulung in die Brandmeldeanlagentechnik. Die Teilnehmer lernen den Aufbau und die Planung…
Werbefrei und neutral – UDS bietet umfassende, herstellerneutrale Schulungsreihe zur Sprachalarmierung
Die von Sachverständigen, Fachplanern und Facherrichtern zu berücksichtigende Normensituation für elektroakustische Alarmierungseinrichtungen ist höchst komplex. In einer umfassenden Schulungsreihe vermittelt die UDS Beratung hersteller- und verbandsneutral brandaktuelles Wissen rund um…
Überarbeitung der DIN VDE 0833 – UDS-Schulungen vermitteln aktuelle Änderungen und geltende Neuerungen zu Gefahrenmeldeanlagen
Normen und Standards für Brandschutz und Sicherheit, wie die DIN 14675 für Brandmelde- und Sprachalarmanlagen und die Normenreihe DIN VDE 0833 für Brand-, Einbruch- und Sprachalarmierung, unterliegen einer stetigen Weiterentwicklung….
UDS vermittelt praxisorientiertes Wissen zu Brandmelde- und Alarmierungskonzepten
„Brandmelde- und Alarmierungskonzepte gewinnen enorm an Bedeutung“, erklärt Jörg Müller, Geschäftsführer der UDS Beratung GmbH und selbst erfahrener Spezialist für Brandschutz und Sicherheit. Der Grund: Ein fundiertes Brandmelde- und Alarmierungskonzept…
UDS bietet neues Konzept zur Ausbildung von Brandmeldefachkräften aus drei miteinander kombinierbaren Schulungen
Weiterbildung hat gerade auch jetzt in Krisenzeiten Hochkonjunktur. Denn Wissen ist ein Aktivposten, der krisensicher ist. Die UDS Beratung unterstützt ab sofort die Ausbildung von Brandmeldefachkräften mit ihrem neuen Konzept…
UDS-Schulung gibt hilfreiche Empfehlungen zur praxisgerechten Umsetzung der Muster-Leitungsanlagenrichtlinie MLAR
Bei der Planung sicherheitstechnischer Anlagen gilt es, eine Reihe an Normen und Vorschriften zu berücksichtigen – eine davon ist die Musterleitungsanlagenrichtlinie MLAR, welche länderspezifisch in den einzelnen Leistungsanlagenrichtlinien umgesetzt wird….