Rufanlagen erfüllen wichtige Aufgaben zum Schutz des Lebens und der Gesundheit von Menschen in Krankenhäusern, Pflegeheimen und ähnlichen Einrichtungen sowie in der Optimierung täglicher Arbeitsprozesse. Sie ermöglichen es Patienten und…
Neue Norm für Entrauchungsklappen DIN EN 1366-10:2025-01
Brandschutz- und Entrauchungsklappen sind zentrale Elemente eines effektiven Brandschutzkonzepts. Mit ihrer Hilfe gelingt es, sowohl die Ausbreitung eines Brandes sowie des begleitenden Rauches zu begrenzen wie auch den gesteuerten Zugang…
Künstliche Intelligenz in Brandschutz und Sicherheit: Frühzeitige Qualifizierung stärkt für die Zukunft
Mit Schulungen für Elektroplaner und Facherrichter in der Elektro- und Sicherheitstechnik schafft UDS Beratung Grundlagen für eine sinnvolle Nutzung. Kaum ein anderes Thema genießt aktuell mehr mediale Aufmerksamkeit als der…
Neue DIN VDE 0833-1 aktualisiert allgemeine Festlegungen zu Gefahrmeldeanlagen
Mit Aktualisierungen, Anpassungen, Überarbeitungen und Erweiterungen bietet die neue DIN 0833-1:2025-02 Grundlagen und Orientierung im Umgang mit Gefahrenmeldeanlagen. UDS Beratung implementiert die Neuerungen in sein aktuelles Schulungsprogramm. Der Begriff der…
UDS Beratung startet mit neuer EMA-Schulung ins Jahr 2025
Laut polizeilicher Kriminalstatistik werden jeden Monat mehr als 4.000 Einbruch-Diebstähle in Firmenräume und -gebäude gemeldet. Ob Büro und Verwaltung, Werkstatt und Produktion oder Lager und Verkauf, die Hoffnung auf wertvolle,…
DIN 14024-2 „Digitale BOS-Objektfunkanlagen – Teil 2: Anforderungen an die Fachfirma und Fachkräfte“ ist erschienen
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in Gestalt von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften genießen im Brandfall nicht nur besondere Privilegien, die gesamte Infrastruktur in Brandschutz und Sicherheit sollte auch so…
UDS Beratung präsentiert Schulungsprogramm 2025 und dankt für ein erfolgreiches Jahr
Entsprechend ihrer Bedeutung für die tägliche Arbeit in Brandschutz und Sicherheitstechnik legt das von UDS Beratung vorgestellte Schulungsprogramm für das kommende Jahr 2025 besonderes Augenmerk auf Normenänderungen und neue Ausgabebestände…
Neue DIN EN ISO 9001 stärkt den Fokus auf Fragen der Nachhaltigkeit
Vor dem Hintergrund zunehmend sichtbarer Umweltfolgen des Klimawandels verstärken Verantwortliche weltweit die Anstrengungen, die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen, vor allen Dingen im unternehmerischen Handeln, fest zu verankern….
Neufassung der DIN EN 16005 überarbeitet Vorschriften für kraftbetätigter Türen
Türen sind im Rahmen der Planung und Umsetzung von Brandschutzkonzepten von elementarer Bedeutung. Während sie im Normalbetrieb eines Gebäudes zentrale Funktionen im Bereich der Zugangskontrolle, der Sicherheit, der Klimakontrolle oder…
DIBt veröffentlicht neue Fassung der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen MVV TB 2024/1
Ungeachtet der bundesweit einheitlichen Herausforderungen, von denen sich die Baubranche aktuell betroffen sieht, gelten höchste Anforderungen an Qualität und Sicherheit, zusammengefasst in vielfältigen Bauvorschriften, die bei jedem Bauprojekt beachtet werden…
- 1
- 2
- 3
- …
- 15
- Nächste Seite »