In Deutschland kommt es immer wieder zu Einstürzen oder Teileinstürzen von Bauwerken, beispielsweise im November 2023 bei der Elisabethkirche in Kassel, im Juli 2024 bei einem Supermarkt in Ratzeburg oder…
GPSR: TÜV SÜD informiert über die neue Ära der Produktsicherheit und CE-Kennzeichnung
Am 13. Dezember 2024 tritt die neue EU-Produktsicherheitsverordnung (General Product Safety Regulation, GPSR, (EU) 2023/988) in Kraft. Diese löst die bisherige Produktsicherheitsrichtlinie (2001/95/EG) ab und führt weitreichende Neuerungen ein, die…
TÜV SÜD erklärt den Grenzwert für Cumarin in Zimt
Ob im weihnachtlichen Gebäck, in gehypten Zimtschnecken oder in herzhaften Gerichten, Zimt ist ein beliebtes Gewürz, das Speisen eine eigene Note gibt. Der im Zimt natürlicherweise enthaltene Stoff Cumarin ist…
Mit Küchenmaschinen sicher und einfach Köstlichkeiten zubereiten
Küchenmaschinen sind unverzichtbare Helfer in modernen Haushalten und ermöglichen die bequeme Zubereitung von Speisen. Ob für das Kneten von Teig, das Zerkleinern von Zutaten oder das Mixen von Getränken –…
TÜV SÜDs Corporate Venture AIQURIS erhält Seed-Finanzierung
TÜV SÜD sichert gemeinsam mit FutureLabs Ventures (FLV) die Anschubfinanzierung für das KI Corporate Venture AIQURIS (vormals AI Procured). AIQURIS unterstützt die Einkaufsabteilungen von Unternehmen weltweit bei der Qualifikation und…
Worauf beim Kauf von Fondue-Geräten zu achten ist
Fondue-Abende sind in der kalten Jahreszeit und rund um die Feiertage besonders beliebt und sorgen für gesellige Runden im Kreise von Familie und Freunden. Die vielfältige Auswahl an Fondue-Geräten ermöglicht…
Aktuelle Regelungen zu Cannabis am Steuer
Nach der Teillegalisierung von Cannabis gelten seit dem 22. August für Autofahrer neue Regelungen für Cannabis am Steuer. Der Grenzwert liegt nun bei 3,5 Nanogramm Tetrahydrocannabinol (THC) je Milliliter Blut….
Fortbildung zur Eintragung als Nachhaltigkeitsprüfer in das Berufsregister der Wirtschaftsprüferkammer
Wer Nachhaltigkeitsberichte prüfen möchte, muss eine bestimmte Ausbildung haben. Der Regierungsentwurf zur Umsetzung der CSRD-Richtlinie vom 24. Juli 2024 sieht dafür für bestellte Wirtschaftsprüfer eine 40-stündige Weiterbildung – in Präsenz…
Funktionale Sicherheit und industrielle IT-Security ganzheitlich betrachten
Durch die Digitalisierung und Vernetzung in allen Industrie-bereichen haben sich die Sicherheitsanforderungen an Systeme und Komponenten deutlich erhöht. Auf der SPS 2024 in Nürnberg informiert TÜV SÜD vom 12. bis…
Da stimmt die Chemie: Wasserstoff kennt keine Grenzen
Mit der Entwicklung des Energieträgers Wasserstoff in der chemi-schen Industrie und in benachbarten Branchen befasst sich das TÜV SÜD H2-Forum RheinBelgien, das am 13. November 2024 als Hybrid-Veranstaltung stattfindet. Das…