Carsharing erweist sich vor allem in der Stadt für mehr und mehr Menschen als geeignete Alternative zum eigenen Fahrzeug. Mit der steigenden Nachfrage wächst auch die Zahl der Anbieter, die…
TÜV Rheinland-Veranstaltung: Credit Management mit System
Sowohl für Konzerne als auch für den Mittelstand ist ein professionelles Debitoren- und Forderungsmanagement ein wichtiger Erfolgsfaktor. Es hat im Unternehmen das Ziel, die eigene Liquidität zu optimieren und das…
TÜV Rheinland: Gefährdungsbeurteilung bei Zusammenarbeit mit Roboter Pflicht
Bei der Automatisierung der Produktion gehört Deutschland zu den führenden Nationen: Nach Angaben der International Federation of Robotics waren im Jahr 2016 hierzulande 309 Roboter pro 10.000 Industriebeschäftigten im Einsatz….
Smart Home: Nur Geräte mit Datenschutzerklärung kaufen
Effiziente Energienutzung, erhöhte Sicherheit sowie gesteigerte Wohn- und Lebensqualität: Ein Smart Home bietet dank vernetzter und fernsteuerbarer Geräte sowie Installationen viele Möglichkeiten. Doch obwohl das Ergebnis verlockend ist, sorgen sich…
Gastronomie und Altenpflege: Engen Kontakt zu Kunden und Pflegern halten
Allergien, Schluckbeschwerden und motorische Störungen – Gemeinschaftsgastronomen müssen bei der Essenszubereitung in Pflegeheimen und beim Betreuten Wohnen viele Besonderheiten beachten. Da Caterer in solchen Einrichtungen eine besonders hohe Verantwortung tragen,…
TÜV Rheinland: Wassersparende Armaturen nicht überall sinnvoll
Beim Kauf von Armaturen für Küche oder Bad stehen Verbraucher vor einer riesigen Auswahl. Diese reicht von Retroausführungen aus verchromtem Messing mit Kalt- und Warmgriffen bis zu modern-kühlen Edelstahlarmaturen mit…
Informationssicherheit: Alle Ebenen im Unternehmen berücksichtigen
Interne Geschäftsprozesse, Information über Kunden und Mitarbeiter oder auch Strategien und Bilanzen sind Beispiele für sensible Daten, die Unternehmen vor dem Zugriff Unbefugter schützen möchten. Bei manchen Daten sind sie…
Virtual Reality: Tragekomfort entscheidet über die Akzeptanz von Datenbrillen
Dieselbe Technologie, die es Gamern erlaubt, ganz in die Welt ihres Videospiels einzutauchen, revolutioniert die Arbeitswelt: Virtuelle Prototypen erlauben es Ingenieuren und Architekten ihre Planungen realitätsnah zu betrachten und zu…
TÜV Rheinland: Mitwirkung an Empfehlungen zur datenschutzfreundlichen Angebotsgestaltung von Wearables
Der weltweit tätige Prüfdienstleister TÜV Rheinland hat im Rahmen des 5. Verbraucherdialogs, diesmal zum Thema „Wearables: Fitnessarmbänder und Co“, mitgewirkt und seine Expertise zum vorsorgenden Verbraucher- und Datenschutz bei IoT-Produkten…
Kfz-Versicherung: Bei Online-Angeboten genau hinsehen
Es braucht nur wenige Klicks und schon ist das eigene Fahrzeug bei einem Online-Anbieter versichert. Zudem sind Internet-Angebote mitunter extrem günstig. Was aber im Gegensatz zu einer niedergelassenen Versicherung fehlt,…