Die Auswahl an Schulranzen für die rund 700.000 Schulanfänger in Deutschland ist riesig. Während für die Kinder meist modische Aspekte und das Aussehen eine Rolle spielen, sollten Eltern in erster…
Arbeiten trotz Hitze: Bequeme Kleidung tragen und viel trinken
Die seit April anhaltende Hitzeperiode ist für viele eine Belastung. Besonders die rund 3 Millionen Menschen in Deutschland, die überwiegend oder zeitweise im Freien arbeiten, sind erheblicher UV-Strahlung ausgesetzt. Um…
TÜV Rheinland: Arbeits- und Gesundheitsschutz ist auch für Start-ups Pflicht
Über 500.000 Existenzgründungen zählte die Förderbank KfW im Jahr 2017. Für die Gründer ist das eine aufregende Zeit: Es gilt, den Markt zu analysieren, das eigene Produkt zu entwickeln, Geldgeber,…
TÜV Rheinland: Neue Akkreditierung für Büro- und Objektmöbel
Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) hat die TÜV Rheinland LGA Products GmbH als erste akkreditierte Zertifizierstelle nach „FEMB level“, dem europäischen Programm zur Nachhaltigkeitszertifizierung von Büro- und Objektmöbeln im Innenbereich…
TÜV Rheinland: Neue Matratzen ausgiebig testen
Rund ein Drittel des Lebens verbringt der Mensch mit Schlafen. Grund genug, penibel auf die Qualität der Matratze zu achten. Eine Matratze muss fest genug sein, damit der Körper richtig…
Hitzeschäden auf Straßen – womit Auto- und Motorradfahrer rechnen sollten
Die Hitze schlägt Wellen. Der Hochsommer macht aus Deutschlands Straßen Buckelpisten. Der Asphalt schmilzt und die Betonplatten platzen. Am Flughafen in Hannover musste deshalb stundenlang der Flugbetrieb eingestellt werden, da…
TÜV Rheinland: Einwilligung des Arbeitgebers für Haustiere am Arbeitsplatz erforderlich
Haustiere wie Hunde oder Katzen am Arbeitsplatz – Streitpunkt unter Kollegen oder Stimmungsaufheller? Eine repräsentative Umfrage des Forschungsinstituts Civey im Auftrag von TÜV Rheinland vom Mai 2018 zeigt, dass die…
Smart Home: Kompatibilität von Geräten prüfen
Smarte Heizungen, Rollläden, Fernseher oder Sprachassistenten: Laut aktuellen Zahlen besitzt bereits jeder dritte Bundesbürger ein Smart-Home-Gerät. Tendenz steigend. „Smart-Home-Produkte und die Möglichkeit der Vernetzung von Geräten nehmen zu“, sagt Tobias…
TÜV Rheinland: Bei digitaler Sprechstunde auf Datenschutz achten
Wearables, Fitnesstracker, Videosprechstunden mit dem Betriebsarzt: Die Digitalisierung hat das persönliche Gesundheitsverhalten der Arbeitnehmer und die Arbeitsmedizin längst erreicht. Immer mehr Firmen motivieren ihre Beschäftigten mithilfe digitaler Gadgets, auf die…
Hauselektrik: Sicherungskästen regelmäßig kontrollieren
Nur intakte Sicherungen bieten einen wirksamen Schutz vor Stromschlägen oder Überlastung der Stromleitungen in Häusern und Wohnungen. Wer seine Hauselektrik sicher betreiben will, sollte deshalb regelmäßig den eigenen Sicherungskasten kontrollieren…