Der Bedarf an Schulassistenzen für Kinder mit Behinderungen ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen: Seit der Einführung der inklusiven Beschulung zum Schuljahr 2013/2014 hat sich die Anzahl der Bedarfe…
Die eigene Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung
Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder kann auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu…
Bundestagswahl 2017: Kreiswahlausschuss hat getagt
Der gemeinsame Kreiswahlausschuss der Wahlkreise 43 (Hannover Land I) und 47 (Hannover-Land II) in der Region Hannover hat heute (28.7.17) in öffentlicher Sitzung getagt und über die Zulassung der eingereichten…
Be Loud: Mutig im beruflichen Alltag
Die eigene Unsicherheit ist oft in der Stimme hörbar – besonders unangenehm, wenn man einen Vortrag vor vielen Menschen halten oder sich im Bewerbungsgespräch beweisen muss. Dabei kann eine Stimme…
Kultursommer 2017: Concerto Foscari
Zwei Konzerte stehen am Freitag, 4. August, auf dem Programm des Kultursommers der Region Hannover. In der Stiftskirche in Wunstorf startet um 14 Uhr das Interaktive Kinderkonzert mit dem Ensemble…
Unterstützung für Unterstützende: Seminare starten am 12. September
Immer mehr Menschen unterstützen Schülerinnen und Schüler ehrenamtlich beim Übergang von der Schule in den Beruf, helfen bei der Wahl des Ausbildungsplatzes und geben Tipps zu Bewerbungen. Für diese Begleiterinnen…
Veranstaltungsangebot für kleine und mittelständische Unternehmen
Geflüchtete Menschen sind die Fachkräfte von morgen: oft qualifiziert und hoch motiviert, auf dem deutschen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Doch meist fehlt den Geflüchteten wie auch den Unternehmen die Möglichkeit,…
Gewerbeflächenumsatz in der Region deutlich gestiegen
Erneut im Aufwärtstrend: Nach einem deutlichen Rückgang im Vorjahr ist der Gewerbeflächenumsatz in der Region Hannover wieder um 58 Prozent gestiegen. Das ist das Ergebnis des aktuellen Gewerbeflächenmonitorings, das die…
Erster Regionsrat Prof. Dr. Axel Priebs nimmt Stellung zur wirtschaftlichen Lage von regiobus
Anlässlich der aktuellen Berichterstattung über das Unternehmen regiobus stellt Prof. Dr. Axel Priebs, Erster Regionsrat der Region Hannover, klar: „Es gibt überhaupt keinen Anlass, von einer finanziellen Schieflage des Unternehmens…
Region Hannover zeigt Flagge für den Frieden
Ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen weht am Samstag, 8. Juli 2017, vor dem Regionshaus an der Hildesheimer Straße 20: Beim 6. Flaggentag des Bündnisses „Mayors for…