Wer sich selbständig machen möchte, sollte finanziell vorsorgen. Welche Möglichkeiten gibt es, jetzt schon an Geld für die Existenzgründung zu kommen, um später noch genügend davon zu haben? Im Seminar…
Workshop: Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Ruhig bleiben, wenn es beruflich turbulent wird: Achtsamkeit ist eine wirkungsvolle Methode, um Stress zu erkennen und zu bewältigen. Kurze Momente des Innehaltens lassen sich immer und überall finden –…
Neues Rekordhoch: Beschäftigung und Bildung erzielen Spitzenwerte
Steigende Bevölkerungszahlen, ein neues Rekordhoch in der Beschäftigung und so viele Studierende wie nie zuvor: Die Region Hannover baut ihre Position als wirtschaftsstarker Standort weiter aus. Die neue Broschüre „Trends…
Salafismus – Seminar für pädagogische Fachkräfte
Der Salafismus gilt in Deutschland wie auch weltweit als die zurzeit dynamischste islamistische Bewegung – mit steigenden Anhängerzahlen. Welche Ziele hat der Salafismus und wie sehen die Aktivitäten von Salafisten…
„Welcome back“: Netzwerktreffen für Berufswiedereinsteigerinnen
Neue Kontakte, Raum für Austausch und wertvolle Impulse für den beruflichen Wieder- oder Quereinstieg: Viermal im Jahr lädt die Koordinierungsstelle Frau und Beruf zum Netzwerktreffen für Berufswiedereinsteigerinnen ein. Beim nächsten…
Moderne Zeiten – Wie verändert sich die Arbeitswelt?
Nichts bleibt, wie es ist – das gilt auch für die Arbeitswelt. Alte Berufe verschwinden und andere entstehen, Wissen überholt sich und neue Fähigkeiten sind gefragt. Flexibles Arbeiten, das bedeutet…
Statistische Kurzinformation der Region Hannover: Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner Ende Juni 2017
Wie im vorherigen Quartal ist die Zahl der Personen mit Hauptwohnsitz in der Region Hannover wieder leicht angestiegen. Die erreichte Zahl von 1.170.735 liegt nur knapp unter dem am 30.09.2016…
Finanzielle Unterstützung von Anfang an
Nachhilfestunden, Schwimmkurse oder Schulausflüge: Das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) fördert finanziell benachteiligte Kinder und Jugendliche und macht sie fit für die Schule oder Ausbildung. Die Region Hannover hat ein eigenes,…
Kultursommer 2017 – Hörregion Hannover präsentiert Film und Beat
Exklusiv für die Hörregion Hannover vertonen die DJanes Cannelle und Kay Le Fay vom hannoverschen Club Feinkost Lampe den Stummfilm „Varieté“ aus dem Jahr 1925. Das einmalige Film- und Musikerlebnis…
Familienhebammen-Sprechstunde in Barsinghausen
Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft – ein Kind verändert das Leben junger Mütter und Väter von Grund auf. Viele fühlen sich aufgrund der neuen Situation verunsichert: Was sollte ich in der…