Fast 60 Prozent aller Unternehmen in der Region Hannover sind vom Fachkräftemangel betroffen: Das ist das Ergebnis des Fachkräftemonitorings 2018, das die Region Hannover jetzt vorgelegt hat. Die Studie liefert…
Erfolgreicher Abschluss: Mit „Back2Job“ gelingt weiblichen MINT-Fachkräften der Wiedereinstieg ins Berufsleben
Der zweite Projektdurchlauf von „Back2Job“ fand heute einen erfolgreichen Abschluss. Seit Anfang Juli 2017 begleitete das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) 24 Teilnehmerinnen im Alter von 27 bis 47 Jahren…
Vorstellung an den Berufsbildenden Schulen Neustadt
Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr 2018/2019 die Berufsbildenden Schulen Neustadt a. Rbge. (Vollzeit- und Teilzeitform) besuchen werden, müssen sich am Montag, 25. Juni 2018, an den Berufsbildenden Schulen…
Bodo Messerschmidt erhält das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens
Regionspräsident Hauke Jagau hat am Freitag, 15. Juni, den früheren Vorsitzenden der Regionsversammlung Bodo Onno Messerschmidt das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgehändigt. In seiner Rede hob…
20 Jahre Kultursommer der Region Hannover
Sommer, Sonne, Musik – der Kultursommer der Region Hannover wird 20! Dank der vielen engagierten Veranstalterinnen und Veranstalter in der Region steckt das Jubiläumsprogramm des Kulturfestivals voller hochkarätiger Events jenseits…
Bildungs- und Teilhabeleistungen mildern Armutsfolgen
Nachhilfestunden, der Fußballverein, die Klassenfahrt oder Schulausflüge: Das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) unterstützt finanziell benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Schule, Ausbildung und in der Freizeit. In der Region Hannover…
Zweitägiges Seminar: „Das Gefühl für Macht“
Die Erfahrungen im Umgang mit Hierarchie und Macht sind vielfältig und gerade in der Arbeitswelt einem steten Wandel unterworfen – sowohl in eher männlich dominierten Strukturen als auch in so…
Kinder mit Förderbedarf: Mehr als die Hälfte wird inklusiv beschult
Der Anteil der Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf, die eine Regelschule besuchen, wächst weiter – mittlerweile werden mehr als die Hälfte dieser Schülerinnen und Schüler inklusiv beschult. Das ist das Ergebnis…
BBS Burgdorf: Brandschutz wird auf den Stand gebracht
Nach dem Ausbau der Fahrzeugtechnik wird nun an der BBS Burgdorf, Berufsbildende Schule der Region Hannover, auch die Modernisierung des Brandschutzes nötig. In insgesamt elf Bauabschnitte aufgeteilt sollen die umfangreichen…
Region Hannover plant Neubau einer Berufseinstiegsschule
Der Plan für eine neue Berufseinstiegschule der Region Hannover nimmt Gestalt an: Der viergeschossige Bau am Waterlooplatz in Hannover fügt sich in die umliegenden, denkmalgeschützten Bestandsbauten ein „und bildet damit…