Welcher Berufs- oder Studienabschluss wird in Deutschland anerkannt? Welche Möglichkeiten gibt es, den im Ausland erworbenen beruflichen oder akademischen Abschluss bewerten zu lassen? Diese Fragen stellen sich zugewanderte Frauen, die…
Stärke(n) zeigen: „Frauen im Wettbewerb?!“
Sich durchsetzen und im Wettbewerb behaupten: Das fällt Frauen nicht so leicht wie Männern. Oft scheuen Frauen den „Konkurrenzkampf“, weil er zu sehr durch männliche Strukturen und Rituale geprägt ist….
Film ab: Verleihung der Hannover Filmklappe 2018
Sie gehört zu den gefragtesten regionalen Kurzfilmwettbewerben in Niedersachsen: die Hannover Filmklappe. Die zwölfte Auflage erfreute sich in diesem Jahr erneut konstanter Teilnehmerzahlen: 30 Filme wurden eingereicht, rund 170 Kinder…
Spielend Theater erleben
Sich selbst entdecken, gemeinsam kreativ sein, vertrauen lernen – die theaterpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Region ist vielfältig und vor allem nachhaltig. Nach dem erfolgreichen Auftakt geht…
Kultur im Schloss: Kioomars Musayyebi Quartett
Vier Musiker, die aus ganz verschiedenen Richtungen zusammengefunden haben, bilden gemeinsam das Kioomars Musayyebi Quartett. Christian Hammer, Erfan Pejhanfar, Nils Imhorst und Kioomars Musayyebi spielen Impressionen von orientalischen Melodien und…
„Bildung in der digitalen Welt“: Schulmedientag in Hannover
„Augmented und Virtual Reality“, Tablets als Lernwerkzeuge, Calliope für Grundschulen: für Lehrerinnen und Lehrer ist es eine Herausforderung, auf dem neusten Stand der Technik und Digitalisierung zu bleiben. Die Schulmedientage…
Zulassung zur Jägerprüfung rechtzeitig bei der Region beantragen
Wer in Deutschland die Jagd ausüben möchte, muss zunächst eine Jägerprüfung bestehen. Für die Bereiche Hannover Land und Stadt, Burgdorf, Springe und Neustadt a. Rbge. finden jeweils drei aufeinanderfolgende Prüfungstermine…
Für zugewanderte Frauen: Mit neuem Blick in den Beruf
Für zugewanderte Frauen, die in der neuen Heimat persönlich und beruflich Fuß fassen wollen, bietet die Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover im Oktober und November das Seminar „Mit…
Yes I Can: Die eigenen Ressourcen kennen und stärken lernen
Neue Aufgaben, neue Kolleginnen und Kollegen, neue Chefin: Der Wiedereinstieg in den Beruf ist spannend und bringt viele Herausforderungen mit sich. Doch angesichts von so viel Neuem kann auch ein…
Österreich – zu Gast bei Freunden
Aller guten Dinge sind drei – das gilt auch für den dritten Vorsitz Österreichs im Europäischen Rat seit dem Beitritt zur Europäischen Union 1995. Dabei stehen die Alpenrepublik und die…