Wie geht es nach der 10. Klasse weiter? Schließt sich der Besuch von Klasse 11 in einer allgemeinbildenden oder einer berufsbildenden Schule an? Und ist eine kaufmännische Ausbildung die richtige…
Region sichert finanzielle Unterstützung für Pflegeeltern
Der Pflegekinderdienst der Region Hannover sucht in seinem Zuständigkeitsbereich regelmäßig Pflegeeltern für Kinder, die nicht in ihren Familien aufwachsen können. In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Bewerberinnen und…
Budget 2022 der Region Hannover umfasst 2,4 Milliarden Euro
Mit deutlich erhöhten Investitionen in die soziale und wirtschaftliche Infrastruktur, die Stärkung des Gesundheitsstandorts und mit einer fairen Lastenverteilung zwischen den Kommunen sieht sich die Region gewappnet, die Corona-Pandemie trotz…
Zentrale Hebammenhilfe für die Region
Sie beraten während der Schwangerschaft und unterstützen bei der Vorbereitung auf die Geburt – Hebammen sind wichtige Begleiterinnen für werdende Mütter. Jede Frau hat einen gesetzlichen Anspruch auf die Hilfe…
Fast jede zweite Führungsposition ist mit einer Frau besetzt
Die Regionsverwaltung ist bei der Gleichstellung von Frauen und Männern weiter auf einem guten Weg: Fast jede zweite Führungskraft – insgesamt 44,38 Prozent – ist weiblich. Das geht aus dem…
Deutschkenntnisse als Schlüssel für eine erfolgreiche Ausbildung
Fachwörter verstehen, Arbeitsanweisungen umsetzen, Aufgaben erfüllen, gezielt nachfragen, wenn etwas unklar ist: Nur wer die deutsche Sprache so weit beherrscht, kommt erfolgreich durch die duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule….
Klangschatzsuche digital: Mit dem Smartphone Wunstorfs Stadtgeschichte entdecken
Wunstorfs Geschichte mit den Ohren entdecken – dazu hat von Mitte April bis Mitte November das Projekt „Klingende Laternen“ eingeladen. Zum 1.150. Stadtjubiläum waren an acht Straßenlaternen in der Fußgängerzone…
Trends und Fakten 2021: Positive Wirtschaftsentwicklung trotz Corona
Das Corona-Jahr liefert mit Blick auf die wirtschaftlichen Kennzahlen in der Region Hannover ein differenziertes Bild. Immerhin: Im Jahr der ausbrechenden Corona-Pandemie konnte die Region bei vielen Bereichen eine positive…
Digital Sounds: Showcase
. Was Digital Sounds: Showcase Ort SAE Institute Hannover, Am Marstall 1a, 30159 Hannover Termin Mittwoch, 24. November 2021 Einlass 17.00 Uhr Beginn 17.30 Uhr Corona-Regeln 2G+-Regelung Eintritt frei Anmeldung …
Austausch von Visionen beim ersten Wasserstofftag der Region Hannover
Wasserstoff gilt als aussichtsreiche Option in der Energie- und Verkehrswende. Die Region Hannover sieht in Wasserstoff eine große Chance, die Klimaziele von Wirtschaft und Gesellschaft zu erreichen. Ein Weg, den…