Geschlossene Kitas, wenig Kinderkontakte: Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen waren für Kinder besonders belastend und wirken immer noch nach. So zeigen die Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchungen in der Region…
Budget 2023 der Region Hannover umfasst 2,5 Milliarden Euro
Nachhaltig in die Zukunft investieren bei gleichzeitig diszipliniertem Ausgabeverhalten – unter diesem Leitbild steht der Haushaltsentwurf 2023 der Region Hannover, den Regionspräsident Steffen Krach und Finanzdezernentin Cordula Drautz am Dienstag,…
Bürgerbüro und Ausländerbehörde am Freitag geschlossen
Am Freitag, 30. September, bleiben das Bürgerbüro sowie die Ausländerbehörde aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. Bereits vereinbarte Termine finden jedoch statt. Das Bürgerbüro der Region ist außerdem am Donnerstag, 6….
Zukunftsregion Hannover-Hildesheim erhält Förderbescheid des Landes
Die lange Arbeit hat sich ausgezahlt. Die gemeinsame Bewerbung von Region und Landeshauptstadt Hannover sowie von Landkreis und Stadt Hildesheim als „Zukunftsregion Hannover-Hildesheim“ hatte Erfolg. Am Freitagmittag hat Birgit Honé,…
Führerscheinstelle soll bürgerfreundlicher werden
„Alte Lappen“ gegen neue Chipkarten: Derzeit läuft die bundesweite Umstellung aller Führerscheine, die vor dem Jahr 2013 ausgestellt wurden. Das Prozedere, das bis zum Jahr 2033 abgeschlossen sein soll, belastet…
Region Hannover fördert Rekrutierung von ausländischen Fachkräften
Der Nachwuchs fehlt, Fachkräfte werden händeringend gesucht: Für Unternehmen wird es immer schwieriger, qualifizierte Auszubildende und Beschäftigte zu finden. Deswegen unterstützt die Region Hannover seit 2021 lokale Firmen dabei, gezielt…
Regionsentdeckertag 2022: 37 Tourenziele und Fest in der Innenstadt
Erntefest in der Wedemark, Kurz-Konzerte auf dem Wennigser Friedhof und Goldbarren-Heben in der Bundesbankfiliale Hannover: Der 35. Entdeckertag lockt am Sonntag, 11. September 2022, mit Attraktionen in der gesamten Region…
Regionsfonds für Vielfalt und Teilhabe – Bewerbungs-Endspurt
Man kennt das: Da hat man eine gute Idee im Kopf, die sogar einer guten Sache dienen soll und einen echten gesellschaftlichen Mehrwert bietet – doch es fehlt am Geld….
Gewerbeflächenumsatz in Region Hannover sinkt auf Fünf-Jahrestief
Flächenmangel und die Corona-Nachwirkungen haben mit Blick auf die Situation der Gewerbeflächen in der Region Hannover für ein Fünf-Jahrestief gesorgt. Aktuell stehen im Regionsgebiet 208 Hektar Flächen mit rechtskräftigem Bebauungsplan…
Höhere Heizkosten können zu Anspruch auf Grundsicherung führen
Angesichts steigender Energiepreise weisen die Region Hannover und das Jobcenter Region Hannover darauf hin, dass für Menschen, die Grundsicherung beziehen, die tatsächlichen Heizkosten übernommen werden – soweit sie einen angemessenen…