In einer Zeit, in der Wissen immer schneller und in immer größeren Mengen verfügbar ist, stellt sich die Frage, wie wir dieses Wissen sinnvoll nutzen können. Bei Quality Services & Wissen GmbH…
Coaching: Erfolgsfaktor in einer dynamischen Welt
Rasante Veränderungen stellen Unternehmen und ihre Mitarbeitenden vor immer neue Herausforderungen. Die Arbeitswelt wird zunehmend von Dynamik, Unsicherheit und Komplexität geprägt – Schlagworte wie VUCA (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity) beschreiben diese Realität treffend. Um in diesem Umfeld…
Welche Gemeinsamkeiten Fasching und Operational Excellence verbinden: Eine überraschende Entdeckung
Fasching ist die Zeit der bunten Kostüme, der fröhlichen Umzüge und des ausgelassenen Feierns. Auf den ersten Blick scheint das wenig mit Operational Excellence (OpEx) zu tun zu haben. Doch bei genauerem…
Was QM und Fasching gemeinsam haben: Eine närrische Verbindung
Fasching ist die Zeit des Jahres, in der die Menschen aus ihrer Routine ausbrechen, sich verkleiden und das Leben feiern. Auf den ersten Blick mag das wenig mit Qualitätsmanagement (QM) zu tun…
Effiziente Weiterbildung mit Inhouse-Seminaren von Quality.de
Unternehmen stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung, ihre Mitarbeiter kontinuierlich weiterzubilden. Die Inhouse-Seminare von Quality.de bieten maßgeschneiderte Lösungen, um Fachwissen gezielt aufzubauen und zu vertiefen. Ihre Vorteile auf…
Wissen in Handlungskompetenz wandeln: Unsere Mission
In einer Zeit, in der Wissen immer schneller und in immer größeren Mengen verfügbar ist, stellt sich die Frage, wie wir dieses Wissen sinnvoll nutzen können. Bei Quality Services & Wissen GmbH…
Prozessleistungsmessung als Element eines integrierten Prozessmanagements
Prozessleistungsmessung ist ein zentraler Aspekt des Prozessmanagements und spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung von Effizienz und Qualität in Unternehmen. Durch die systematische Messung von Prozessen können Schwachstellen identifiziert,…
Die Shingo-Leitprinzipien: Grundlage für nachhaltige Exzellenz
Die Shingo-Leitprinzipien bieten hierfür einen klaren, praxisorientierten Rahmen, der tief in der Organisationskultur verankert ist. Zur Erinnerung: Prinzipien sind handlungsleitende Grundsätze, die die Menschen in ihrem Handeln verbinden und die oftmals strenge Regeln…
Vom Prozessmanagement zum Wertstrommanagement: Ein natürlicher Wandel
Prozesse und Wertströme sind zwei Seiten derselben Medaille – beide sind essenziell, aber sie verfolgen unterschiedliche Schwerpunkte. Während Prozesse die „Spielregeln“ der gemeinsamen Arbeit definieren und Verantwortlichkeiten klären, richtet sich der Fokus…
Handlungsempfehlungen für die Wirtschaftskrise 2025: Teil 7 – Excellence – Der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg
Excellence – Der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg Was bedeutet Excellence in Unternehmen? Excellence steht für eine umfassende Ausrichtung auf höchste Qualität und Effizienz in allen Geschäftsprozessen. Es beschreibt den Zustand, in dem ein Unternehmen…