In seinen jährlichen MBA-Rankings stellt das CEO Magazine die besten Business Schools weltweit vor und bietet eine Entscheidungshilfe bei der Studienwahl. In ihrer Erstlingsnennung 2023 platziert sich die Munich Business…
Menschen aus weniger privilegierten Hintergründen ein Privatstudium ermöglichen
Aufgrund hoher Studiengebühren bleibt das Studium an einer privaten Hochschule für junge Erwachsene oft Studierenden aus einkommensstarken Haushalten vorbehalten. Durch die Kooperation mit Brain Capital und Auflegung eines Bildungsfonds möchte…
Gründungsradar 2022 attestiert Munich Business School vorbildliche Leistungen in Sachen Gründungsförderung
Das Ranking Gründungsradar des Stifterverbandes untersucht die Gründungsförderung und -kultur an deutschen Hochschulen. In der aktuellen Ausgabe belegt die Munich Business School unter den kleinen Hochschulen einen starken zwölften Platz…
Brezn and Business: People. Planet. Profit – Podiumsdiskussion mit Panerai, Orange Ocean und der Mun (Vortrag | München)
Der Schutz unseres Planeten und die erfolgreiche Führung eines Unternehmens müssen sich nicht gegenseitig ausschließen. Vielmehr ist es jetzt an der Zeit, beides zu kombinieren, um erfolgreiche Lösungen für eine…
Neue Veranstaltungsreihe „Brezn und Business“ der Munich Business School bringt namhafte Referent*innen aus der Wirtschaft an die Hochschule
"Brezn und Business" ist eine neue Veranstaltungsreihe der Munich Business School mit verschiedenen Referent*innen aus der Wirtschaft. Die Teilnahme ist offen für alle und kostenlos. Vorlesungszeit bedeutet an der Munich…
Munich Business School setzt als Partnerin im Verbundprojekt „Impact for Future“ Impulse für verantwortungsbewusste Entrepreneurship-Ausbildung
Die Munich Business School ist Teil der neu geförderten Initiative „Impact for Future“, die über die nächsten vier Jahre hinweg die Themen Impact und gesellschaftliche Verantwortung in der universitären Landschaft…
Munich Business School und Harvard Division of Continuing Education schließen Kooperationsvereinbarung im Bereich des MBA und der Executive Education
Mit der neuen MBS Boost Option können MBA-Studierende sowie Teilnehmende der Executive-Education-Lehrgänge an der Munich Business School ab sofort Kurse aus dem Professional-Development-Programm der Harvard University’s Division of Continuing Education…
Hochschulranking U-Multirank 2021
Das aktuelle Hochschulranking U-Multirank, das am 21. September 2021 veröffentlicht wurde, konstatiert der Munich Business School (MBS) wie bereits in den Vorjahren Bestnoten im internationalen Hochschulvergleich. In den Kategorien Teaching &…
Neues Fortbildungsprogramm: Munich Business School macht Sportartikelbranche fit für die Digitalisierung
Am 28. September startet an der Munich Business School (MBS) erstmalig der neu konzipierte berufsbegleitende Lehrgang zum Digital Sports Business Manager, um die Sportartikelbranche beim Weg in die digitale Transformation…
Dr. Christine Menges übernimmt das Amt der Kanzlerin an der Munich Business School
Die Hochschulleitung der Munich Business School erhält ein neues Mitglied: Dr. Christine Menges tritt zum 1. März 2021 die Position der Kanzlerin an der privaten Wirtschaftshochschule an. Nach dem Ausscheiden…