Wie die Menschen miteinander kommunizieren, sich informieren, lernen, wie sie Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung oder der gesundheitlichen Versorgung in Anspruch nehmen – Digitalisierung verändert Alltag und Beruf rasant und tiefgreifend….
Von Speyer bis Vancouver: „X-Linker New Energies – H2“ bringt internationale Wasserstoff-Innovationen in die Region
• Neun Startups präsentieren ihre Innovationen • Interaktiver Austausch von Branchengrößen und jungen Unternehmen Das mehrtägige Online-Event „X-Linker New Energies – H2“ des 5-HT Digital Hub Chemistry & Health (Ludwigshafen)…
Presseeinladung: Finaltag X-Linker New Energies – H2 (On-line-Veranstaltung) (Pressetermin | Online)
Das mehrtägige Online-Event „X-Linker New Energies – H2“ des 5-HT Digital Hub Chemistry & Health (Ludwigshafen) und der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH vereinigt in der Woche vom 07. bis 11. Juni…
Förderbescheid über 497.000 Euro für MINT-Bildung von Jugendlichen in der Metropolregion Rhein-Neckar
MRN GmbH, Stadt Mannheim und Hochschule Mannheim gründen Verbundvorhaben Übergabe des Förderbescheides durch Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Michael Meister Ziel: Ausbau der MINT-Bildungskette und Fachkräftege-winnung in der gesamten Region Junge Menschen…
Carl-Theodor-Preis der Metropolregion Rhein-Neckar geht an Dietmar Hopp
Auszeichnung der Region zum dritten Mal vergeben Hopps langjähriges gesellschaftliches Engagement für seine Heimatregion gewürdigt Dietmar Hopp ist mit dem Carl-Theodor-Preis der Metropolregion Rhein-Neckar ausgezeichnet worden. Der 81-jährige Mäzen und…
„Metropolpoesie“ beim UNESCO-Welttag der Poesie
21. März steht in der Region im Zeichen der Lyrik Ziel: erhöhte Aufmerksamkeit für die Literaturszene in Rhein-Neckar Der 21.3. ist der UNESCO-Welttag der Poesie. Auch die Region Rhein-Neckar ist…
Neues Netzwerk „MINTcon.“ für MINT-Bildung von Jugendlichen in der Metropolregion Rhein-Neckar
MRN GmbH, Stadt Mannheim und Hochschule Mannheim gründen Verbundvorhaben Finanzielle Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung Ziel: Ausbau der MINT-Bildungskette und Fachkräftegewinnung in der gesamten Region MINT (Mathematik,…
Immobilienmarktbericht Rhein-Neckar 2021 vorgestellt
Investmentmarkt trotzt Corona-Pandemie mit Höchststand von 1,31 Mrd. Euro Volumen Wasserstoff-Wirtschaft als strategisches Wachstumsfeld Die Metropolregion Rhein-Neckar bleibt trotz Corona-Pandemie ein attraktiver Standort für Investoren und wird von ihnen als…
gif-Büromarkterhebung 2020: stabiler Flächenumsatz und hohes Fertigstellungsvolumen in Rhein-Neckar
• Mannheim: Spitzenmiete steigt weiter an • Heidelberg: Trotz Corona stabil • Ludwigshafen: niedrigste Mieten und niedrigster Leerstand in der Region Die Büromärkte in der Metropolregion Rhein-Neckar entwickelten sich im…
Gründungs- und erste Generalversammlung der Genossenschaft „KommunalCampus eG“ – Digitalisierung braucht „Know-How“
Spätestens seit Corona hat die Digitalisierung auch in den Privathaushalten Einzug gehalten. Videokonferenzen, die Arbeit am heimischen Computer, von dem aus auch auf gemeinsam genutzte Dateien und Laufwerke im Unternehmen…
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- 18
- Nächste Seite »