Überlebenschancen bei plötzlichem Herzstillstand erhöhen Bis Ende des Jahres sollen 2.500 Mitarbeiter in 20 Organisationen geschult werden Metropolregion Rhein-Neckar will beim Thema Laienreanimation Vorbild in Deutschland werden 10.000 Leben könnten…
Abschlagen für den guten Zweck: 9. Firmen-Golf-Cup Rhein-Neckar spielt 7.000 Euro für zwei gemeinnützige Projekte ein
Abschlagen, putten, einlochen, netzwerken und dabei Gutes tun – das umschreibt die Idee des Firmen-Golf-Cups, den der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) jedes Jahr im Spätsommer organisiert. In diesem Jahr…
Beratungsprogramm unternehmensWert:Mensch: Bisher über 300 regionale Unternehmen unterstützt
Erstberatung noch bis Oktober möglich Nur noch wenige Beratungschecks: Interessierte Unternehmen sollten sich beeilen Beratungsangebot für Unternehmen um Programmzweig Digitalisierung erweitert Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt ebenso wie der demografische…
Junge Botschafter aus Rhein-Neckar heben wieder ab
12. Jahrgang des Stipendienprogramms von SAP, AFS und Metropolregion Rhein-Neckar GmbH Jugendliche repräsentieren Region in sechs Ländern Jetzt schon für 2020 bewerben | Info-Abend am 20.9.2019 Das Stipendienprogramm „Junge Botschafter…
Denkfest zur Digitalisierung in Heidelberg: Kulturinstitutionen als Vorreiter im gesellschaftlichen Wandel
. – 8. Ausgabe der regionalen Kulturkonferenz – Rund 300 Kulturakteure und 50 Referenten dabei – Mehr als 20 ausgebuchte Workshops, Vorträge und Gespräche zur gesellschaftlichen Rolle von Kunst und…
Empfang zum Deutschen Stiftungstag 2019 in Mannheim (Pressetermin | Mannheim)
Die Metropolregion Rhein-Neckar ist dieses Jahr Hauptförderer des Deutschen Stiftungstages (5. bis 7. Juni in Mannheim). Sie zählt zu den wirtschaftlichstärksten und lebenswertesten Standorten Deutschlands. Rhein-Neckar steht für ein gemeinschaftlich…
Bildungsstrategie Rhein-Neckar vorgestellt
Bildung – nichts ist im Zeitalter von Globalisierung und Digitalisierung für den langfristigen Wohlstand des Einzelnen wie ganzer Volkswirtschaften wichtiger als gute Bildung. Zwischen der Innovationskraft eines Standorts und dem…
Denkfest 2019: Kunst und Kultur in Zeiten der Digitalisierung
8. Auflage des Kultursymposiums vom 4. bis 5. Juni in Heidelberg Größte Austauschplattform der Kulturakteure in der Metropolregion Rhein-Neckar Programm unter m-r-n.com/denkfest Das Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH lädt am…
45. Immobiliendialog Rhein-Neckar: „Veränderungen im Handel und die Auswirkungen auf die Stadt“ (Pressetermin | Heidelberg)
Nach der Begrüßung stellt Stephan Austrup (German Council of Shopping Center) in seinem Impulsvortrag die Entwicklungstrends im Handel sowie die Risiken, Chancen und Perspektiven für Entwickler und Investoren vor. Stephan…
Denkfest 2019: Digitalisierung in der Kulturregion Rhein-Neckar
Das Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH lädt am 4. und 5. Juni zu einer neuen Auflage des Denkfests ein. Veranstaltungsorte sind Tankturm und Betriebswerk in Heidelberg. Unter dem Titel "Vom…