Deutschland ist ein Innovationstreiber der additiven Fertigung Das belegt die Zahl der jährlich angemeldeten Patente. Basis dafür sind intensive Forschungsaktivitäten in den Hochschulen und Unternehmen. Eine Plattform für den Wissenstransfer…
Mit 3D-Druck ins All
Der Run ins All läuft. Nach dem System-Wettstreit zwischen der UdSSR und den USA im Kalten Krieg gibt es eine neue Dynamik bei der Erkundung des Weltraums. Immer mehr Länder…
Finale ohne Handschuhe – AM-Serienfertigung zu Ende gedacht
Dr. Klaus Stadlmann hasst es, Handschuhe zu tragen. Die brauchte er aber, um 3D-gedruckte Teile nach dem Druckprozess zu reinigen. An diesem Punkt begann er vor einigen Jahren, den gesamten…
Additive Manufacturing bringt unterschiedliche Anforderungen unter einen Hut
Die Ansprüche an Mobilität verändern sich. Es geht um sicheres, zuverlässiges, komfortables sowie zugleich nachhaltiges Reisen und Transportieren, egal mit welchem Verkehrsträger und für welche Strecken. „Additive Manufacturing hat wie…
Arbeiten ohne Grenzen
Additive und digitale Technologien eröffnen Wege, völlig neue Freiheiten beim Produktdesign zu erreichen. Sie ermöglichen es ebenso, neue Entwicklungen auf neue Art und Weise herzustellen. „Diese Brücke von der additiven…
Raus aus der Box
Additive Manufacturing ist wie kaum eine andere Technologie geeignet, eingefahrene Gleise zu verlassen, Dinge und Vorgehensweisen zu verändern. „Genau auf dieses Denken und Handeln ‚out of the box‘ zielt das…
240 Tonnen Sand in der Konzerthalle der Messe Erfurt – Beachvolleyball-Turnier im Rahmen der sport.aktiv
Auch wenn die Saison im Beachvolleyball erst Anfang Mai beginnt, gibt es richtig gute Gründe sich am vorletzten Aprilwochenende zur sport.aktiv (22. bis 23. April) auf der Messe Erfurt sehen…
Preview zu den Special Olympics World Games 2023
Am 22. und 23. April findet das größte Inklusive Thüringer Basketball-Turnier während der sport.aktiv auf der Messe Erfurt statt – Spannung und Spitzensport sind in der Messehalle 1 garantiert. Die…
3D Pioneers Challenge 2023 Finalisten stehen fest
Die 3D Pioneers Challenge (3DPC), die Plattform für additive Fertigung und zukunftsweisende Technologien präsentiert Pioniere und Innovatoren, die resilient das nachhaltige Morgen gestalten. Während der Rapid.Tech 3D vom 9. bis…
Erstmals eigene Bühne für die additive Fertigung in der chemischen Industrie
Die Rapid.Tech 3D gibt der additiven Fertigung in der chemischen Industrie erstmals eine eigene Bühne. Mit dem neuen Forum Chemie & Verfahrenstechnik am 10. Mai 2023 rückt der renommierte Fachkongress…