Es zählt nicht, was wir sagen – sondern wie!

Wenn Körper, Stimme und Wortwahl perfekt zusammenspielen, dann ist das sehr überzeugend. Wie ein solches Zusammenspiel gelingt, trainieren Führungskräfte im Seminar „Stimme, Rhetorik und Körpersprache“ mit Stimm-Trainerin Gabriele Fuchs. In…

Masterplan Smart Hospital

Die digitale Transformation verändert mit Robotik und Künstlicher Intelligenz den HealthCare-Bereich. Wie ihre Umsetzung in Deutschland gelingt, diskutiert die Fachkonferenz "Das digitale Krankenhaus" am 10. und 11. Dezember 2019 in…

Perspektiven fürs Alter gestalten

Wie werden Senioren- und Pflegeeinrichtungen zu angenehmen Lebenswelten? Was zieht neue Fachkräfte an? Trends und Ideen diskutiert die Konferenz "Bau und Betrieb von Senioren- und Pflegeeinrichtungen" am 10./11. Dezember 2019…

Hoher Krankenstand, was tun?

Führungskräfte stehen immer wieder vor der Situation krankheitsbedingte Fehlzeiten von Mitarbeitenden managen zu müssen. Das Seminar „Professioneller Umgang mit krankheitsbedingten Fehlzeiten“ vermittelt Maßnahmen, um den Krankenstand zu senken. Spätestens wenn…

Innendienst – fit für neue Herausforderungen

Der Innendienst erlebt enorme Veränderung in der Aufgabenstellung. Die Grenzen von Außen- und Innendienst verschwimmen. Aus reiner Innendienst-Sachbearbeitung wird aktives Verkaufen und digitales Kundenmanagement 4.0. Ideen und Werkzeuge für diese…

Erfolgsfaktor Schlüsselkunden

Der langfristige Unternehmenserfolg hängt entscheidend vom Umgang mit Schlüsselkunden ab. Wie Key-Account-Manager das Geschäft mit Großkunden professionell ausbauen, trainiert die "Ausbildung zum Top-Key-Account-Manager". Für eine gute Umsetzbarkeit in die Praxis…

Fit im IT-Vertragsrecht

Geschäftsführung und Vorstandsmitglieder schützen ihr Unternehmen, wenn sie sich im IT-Vertragsrecht auskennen. Dazu braucht es kein Jurastudium, wie das Intensivseminar „IT-Vertragsrecht für Nichtjuristen“ zeigt. Führungskräfte mit IT-Rechtswissen geben Unternehmen Sicherheit,…