Kartoffel schälen, Betten beziehen, Koffer schleppen – gängige Klischees aus der Hotellerie und Gastronomie. Doch wohl in keiner Branche können junge Menschen von Anfang an so international, nah am Kunden…
Tipp von IHK-Präsidentin: Chefin werden durch Unternehmensnachfolge
Etwa ein Drittel aller Führungspositionen sind in Brandenburgs Betrieben mit Frauen besetzt. Das ist gegenüber dem Bundesdurchschnitt von nur einem Viertel zwar ein Spitzenwert, doch bleiben auch hier die Unternehmensgründungen…
Themen und Aktivitäten im März
Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, für Ihre Planung übermitteln wir Ihnen einen Überblick zu Veranstaltungen und Terminen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostbrandenburg. Nähere Informationen zu ausgewählten Themen…
Ein Fußabdruck mit positiven Folgen
In einem Pilotprojekt haben fünf Unternehmen im IHK-Bezirk ihren CO2-Fußabdruck ermittelt. Unterstützt wurden sie von der IHK Ostbrandenburg. Mit den Erkneraner Beratern von The Future Living INT GmbH ermittelten Betriebe…
Jetzt für den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2023 bewerben
Ab sofort können sich Unternehmen um den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2023 bewerben. Die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern des Landes vergeben zum 19. Mal die begehrte Auszeichnung. Bis zum 5….
Perspektiven für die Uckermark gefordert
„Die die PCK GmbH ist der alles überragende Ankerbetrieb in der Uckermark. Deshalb brauchen die Raffinerie, aber auch alle weiteren Betriebe in der Region klare Kommunikation, machbare Perspektiven und verlässliche…
Gewerbeflächen: Regionale Wirtschaft erwartet vom Land Weitsicht
„Durch die heute vom Land vorgelegte Bestandsaufnahme wird der große Mangel an Industrie- und Gewerbeflächen in Brandenburg nochmals deutlich. Damit liegen endlich zu Bestand und Potenzial aktuelle Zahlen für das…
Der Krisenwinter fällt aus – der Aufschwung aber auch
Das konjunkturelle Klima Berlin-Brandenburgs ist zum Jahresbeginn 2023 weniger frostig als noch vor einigen Monaten befürchtet – auch, weil die Wintertemperaturen bisher überdurchschnittlich warm ausfallen und damit Gasmangellagen und Blackouts…
Gemeinsame Konjunktur-PK der Industrie- und Handelskammern Berlin-Brandenburg (Konferenz | Berlin)
Die Industrie- und Handelskammern in Berlin und Brandenburg haben ihre Mitgliedsunternehmen zur wirtschaftlichen Lage sowie zu ihren Plänen und Prognosen für das Jahr 2023 befragt. Die Ergebnisse der Umfrage möchten…
Themen und Aktivitäten im Februar
Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, für Ihre Planung übermitteln wir Ihnen einen Überblick zu Veranstaltungen und Terminen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostbrandenburg. Nähere Informationen zu ausgewählten Themen…