Reformen gefordert

Zum letzten Mal in diesem Jahr kamen gestern die Mitglieder der IHK-Vollversammlung zusammen. „Nur mit einem kräftigen Aufbruchssignal kann die Politik bei den Unternehmen wieder Vertrauen zurückgewinnen, das sie in…

Themen und Aktivitäten im November

Für Ihre Planung übermitteln wir Ihnen einen Überblick zu Veranstaltungen und Themen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostbrandenburg. Nähere Informationen zu ausgewählten Themen senden wir Ihnen zeitnah zu. 2. November,…

Ostbrandenburger Wirtschaft leidet unter Stagnation

Hohe Kosten und schlechte wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen lassen die Ostbrandenburger Wirtschaft stagnieren. Knapp 32 Prozent der Unternehmen bezeichnen ihre Geschäftslage als gut. Dem stehen rund 21 Prozent gegenüber, die ihre Geschäftslage…

Infrastruktur als Ganzes denken

Heute veranstaltet das Bundesministerium für Digitales und Verkehr in Frankfurt (Oder) die Regionalkonferenz zur Grenzoder. Die IHK Ostbrandenburg begrüßt diese Gelegenheit zur Aufklärung über angestrebte Vorhaben an dem Fluss und…

Zehn Jahre Engagement für junge Fachkräfte

Die IHK Ostbrandenburg hat sechs Frauen und sechs Männer mit der „Silbernen Ehrennadel“ für ihre zehnjährige Tätigkeit als ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer ausgezeichnet.   „Prüfer zu sein bedeutet, Qualität sicherzustellen“, betont…