Zahl der neuen Ausbildungsverträge gestiegen

Die saarländischen Unternehmen setzen vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels auf die duale Berufsausbildung. Bis Ende Juni wurden im Bereich der IHK bereits 1.774 Ausbildungsverträge eingetragen, 8,1 Prozent mehr als…

Saar-Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle

„Der fehlende konjunkturelle Rückenwind hinterlässt zunehmend seine Spuren auf dem Saar-Arbeitsmarkt. Weder der Abbau der Arbeitslosigkeit noch der Beschäftigungsaufbau kommen derzeit signifikant voran. Angesichts der schwachen Investitions- und Konsumneigung fehlen…

Saarkonjunktur in der Sommerflaute

Die Saarkonjunktur ist ohne Rückenwind in die Sommermonate gestartet. Das signalisiert das aktuelle Stimmungsbild der Saarwirtschaft im Juni. So gab der IHK-Lageindikator leicht um 0,8 Punkte gegenüber dem Vormonat auf…

„Verbändepapier“ unterzeichnet

Die IHK Saarland setzt sich mit 21 weiteren Organisationen der Wirtschaft für die Einführung der Gesellschaft mit gebundenem Vermögen (GmgV) ein. Vor allem dem Mittelstand würde eine solche eigenständige neue…

Saar-Arbeitsmarkt weiter ohne Schwung

Im Mai ist die Arbeitslosigkeit an der Saar wieder etwas gesunken. Das entspricht dem langjährigen saisonalen Verlauf und ist daher nicht ungewöhnlich für den Frühsommer. Aktuell sind hierzulande 35.077 Menschen…