Die an der Initiative Vorfahrt-Vernunft beteiligten Institutionen kritisieren, dass die Stadt Bonn trotz der negativen Auswirkungen auf den Wirtschaftsverkehr an der neuen Spuraufteilung auf der Adenauerallee festhalten will. „Neben den…
IHK in Sorge wegen Steuerschraube
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg verfolgt mit Sorge den Trend, dass viele Kommunen in der Region die Kommunalsteuern weiter erhöhen. „Die Steuerbelastung in unserer Region ist im bundesweiten Vergleich…
Tourismusbranche: Fußball-EM hellt Stimmung auf
Die Stimmung in der regionalen Tourismusbranche hat sich verbessert, auch wenn die Übernachtungszahlen noch immer unter dem Vor-Corona-Niveau liegen. Das zeigt die Tourismusumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg für…
Mittelstandspreis Ludwig geht an fünf herausragende Unternehmen aus der Region
Innovative Konzepte und leistungsstarke Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen: Die Handwerkskammer (HWK) zu Köln und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg haben am Dienstagabend im LVR-Landesmuseum Bonn fünf Unternehmen aus…
IHK lädt Eltern zum Kneipen-Talk ein
Für viele Jugendliche sind die eigenen Eltern bei der Suche nach der passenden Ausbildung und dem richtigen Beruf die wichtigsten Ratgeber. Was aber für die Eltern selbst vor zwanzig, dreißig…
Kaum Fortschritt in vielen Bereichen
Mit Blick auf die kommunale Wirtschaftspolitik in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis zieht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg vor dem letzten Jahr der laufenden Legislaturperiode eine kritische Bilanz. Dafür hat…
„Grundgesetz ist auch für regionale Wirtschaft eine Erfolgsgeschichte“
„75 Jahre Grundgesetz – das ist auch für die regionale Wirtschaft eine Erfolgsgeschichte. Für Unternehmen an Rhein und Sieg sind stabile und verlässliche Rahmenbedingungen enorm wichtig. Das deutsche Grundgesetz –…
EU-Wahl: IHK lädt zu Podiumsdiskussion mit Kandidierenden
Auf Europa kommt es an – da sind sich (fast) alle einig. Doch was heißt das konkret in der politischen Praxis und angesichts der großen Herausforderungen, vor denen die regionale…
Konjunktur-Umfrage: Trendwende noch nicht in Sicht
Das Konjunkturklima in Bonn/Rhein-Sieg hat sich wieder verbessert. Trotz der Erholung rechnen die Unternehmen aber noch nicht mit einem nachhaltigen Aufschwung. Das zeigt der neue Wirtschaftslagebericht der Industrie- und Handelskammer…
Fehlender Wohnraum hemmt Gesundheitswirtschaft in der Region
Die Gesundheitswirtschaft zählt zu den größten und wachstumsstärksten Wirtschaftszweigen in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis. Zu wenig bezahlbarer Wohnraum, eine teilweise unzureichende Verkehrsinfrastruktur und der Fachkräftemangel hemmen aber die Entwicklung. In…