Zur Streichung der GRW-Förderfähigkeit der Landeshauptstadt ab 2022 äußert der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig, sein Unverständnis. „Die Landeshauptstadt Potsdam hat sich zu einem prosperierenden Wirtschaftsstandort entwickelt. Diese gute…
Zum Sommer der Berufsbildung 2021: Berufliche Zukunft in heißbegehrtem Gewerk – Richard Hering ist Azubi des Monats Juli
So rasant wie sich die Medienwelt verändert, entwickelte sich in den letzten Jahren ein Ausbildungsberuf im Handwerk, der unmittelbar mit dieser verwoben ist: der Informationselektroniker oder frühere Radio- und Fernsehtechniker….
12 Unternehmen für Zukunftspreis Brandenburg 2021 nominiert
Zwölf Unternehmen haben die Chance, den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2021 zu gewinnen. Sie wurden von der Hauptjury für das Finale am 12. November im Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre in…
Digitale Baustellenorganisation / Handwerkskammer Potsdam unterstützt Unternehmer und Mitarbeitende im Handwerk beim digitalen Wandel
Digitale Instrumente zur Arbeitserleichterung der Mitarbeitenden – für viele Handwerker rückte das Thema auch durch die Corona-Pandemie in den Fokus der eigenen Überlegungen. Doch wie gestalte ich als Unternehmer die…
Betriebsjubiläen
. 30-jähriges Bestehen Habeck & Sohn GmbH, Brandenburg an der Havel OT Plaue, 1. Juli Autohaus Gebr. Petzke GmbH, Hohen Neuendorf OT Bergfelde, 1. Juli Elektroanlagenbau Kammeyer GmbH, Meyenburg, 1….
Zum Sommer der Berufsbildung 2021: Am Ball geblieben und heute im Traumberuf – Svenja Manthey ist Azubi des Monats Juni
Die erste Bewerbung für einen Ausbildungsplatz zur Zahntechnikerin adressierte Svenja Manthey an das Dentalstudio Dörte Thie in Blankenfelde im Jahr 2015. Damals konnte die Inhaberin dem jungen Mädchen keinen Platz…
Sommer der Berufsausbildung: Brandenburgerin wirbt bundesweit für eine Ausbildung im Handwerk
Die Leute sind immer wieder erstaunt, wenn sie Anne Heidrich als Fliesenlegerin arbeitend auf der Baustelle antreffen. Für die junge Auszubildende ist es hingegen ganz normal, und sie legt ihren…
Handwerkskammer Potsdam enttäuscht über Schließung des Oberstufenzentrums OSZ I Technik in Potsdam
Zum gestrigen Beschluss, das Oberstufenzentrum OSZ I – Technik Potsdam in der Jägerallee an andere Standorte auszulagern und als künftigen Standort für die Gesamtschule „Am Schloss“ zu nutzen, sagt Ralph…
Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten – Online-Veranstaltung im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Nachfolge ist weiblich“ am 21. Juni 2021
Auch in diesem Jahr finden rund um den 21. Juni 2021 wieder bundesweit vielfältige Veranstaltungen unter dem Dach des Nationalen Aktionstags zur Unternehmensnachfolge durch Frauen statt. Wie wichtig das Thema…
Entscheidung gegen das Handwerk: Landeshauptstadt befeuert Fachkräftemangel in technischen Berufen
Erstaunt zeigt sich die Handwerkskammer Potsdam zur angekündigten Schließung des OSZ Technik in Potsdam. Dazu sagt Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer: „Mit großen Anstrengungen werben unsere Betriebe seit Jahren für…