Digitales Projekt gegen den Nachwuchsmangel

Im Rahmen des Projektes BO 4.0 Hybride Berufsorientierung lernten Schülerinnen und Schüler Gewerke sowohl hautnah als auch mittels digitaler Technologien kennen. Nun stehen die Ergebnisse der Teilnehmerbefragung fest. Es ist…

Meisterfeier mit 337 Prüflingen

Sie hatten in den vergangenen Jahren nur ein Ziel vor Augen: den Meisterbrief! Am Samstag wurde diese Zielstrebigkeit und Einsatzbereitschaft von 337 Handwerksprüflingen öffentlich gefeiert und belohnt. Unter dem Motto…

Herbstquartal für viele Betriebe noch gut

Die Konjunkturumfrage für das 3. Quartal 2022 der Handwerkskammer Karlsruhe mit ihren mehr als 20.000 Mitgliedsbetrieben ist zweigeteilt: Noch einmal beurteilen die befragten Betriebe die Geschäftslage der letzten drei Monate…

Handwerk appelliert an Politik

Der Kostendruck aufgrund steigender Energiepreise belastet die mehr als 20.000 Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe sehr. In einem Brief an die Abgeordneten im Deutschen Bundestag und im Landtag Baden-Württemberg…

BO 4.0 – Hybride Berufsorientierung

Die Handwerkskammer Karlsruhe ist ein Projektträger des vom Land geförderten Programmes „Berufsausbildung 4.0“, das die Entwicklung und Erprobung innovativer digitaler Konzepte, die insbesondere die Beteiligung von Jugendlichen und kleineren Unternehmen…