Jonas Sämann hilft „passgenau“.

Mit der passgenauen Besetzung will die Handwerkskammer Karlsruhe Nachwuchskräfte und Betriebe zusammenbringen. Jonas Sämann ist hier der Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen, ausbildungsinteressierte Erwachsene, sowie Lehrlinge die einen…

Ja zur Selbstständigkeit

Eine gemeinsame Workshopreihe der Arbeitsagentur Karlsruhe Rastatt, der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe und der Handwerkskammer Karlsruhe möchte Frauen ermutigen, sich auf den Weg in die Selbständigkeit zu begeben. Die Initiatoren…

Spielerisch zum eigenen Unternehmen

Wie ist es eigentlich Handwerker zu sein und eine Firma zu führen? Mit dem Lernspiel Meisterpower können Schüler/-innen in die Rolle eines Handwerksmeisters/einer Handwerksmeisterin schlüpfen und einen virtuellen Handwerksbetrieb leiten….

Jan Peter Kalus ist Willkommenslotse

Mit dem Förderprogramm Willkommenslotse des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) werden seit dem 1.01.2023 bei der Handwerkskammer Karlsruhe Unternehmen bei der Integration von Geflüchteten (Asylbewerberinnen und Asylbewerber, anerkannte Flüchtlinge…

1.500 Euro Prämie für Meisterprüfungen

Absolventinnen und Absolventen einer Meisterprüfung im Handwerk können in Baden–Württemberg seit Januar 2020 eine Prämie von 1.500 Euro für ihre Meistervorbereitungskosten und den erfolgreichen Prüfungsabschluss beantragen. Beschäftigungsort und/oder Hauptwohnsitz der…