„Die Nachfrage nach Handwerksleistungen war im letzten Quartal hoch und wenn sich die Geschäfte in den nächsten Monaten so entwickeln wie prognostiziert, setzt sich die positive Konjunktur für unsere Betriebe…
Datenbank erweitert: Noch mehr Service für Bauherren
Die Energiewende mit ihren beiden Komponenten „Ausbau der erneuerbaren Energien“ und „Erhöhung der Energieeffizienz“ geht nicht ohne das Handwerk. Gerade bei der energetischen Sanierung von Gebäuden braucht es verlässliche und…
250 Jahre Goldstadt Pforzheim
Pforzheim feiert 250 Jahre Goldstadt. Das Jubiläum geht zurück auf die 1767 von Markgraf Karl Friedrich von Baden begründete Schmuck- und Uhrenindustrie. Gemeinsam mit der Goldschmiedeschule mit Uhrma-cherschule Pforzheim zeigt…
Konjunktur im Handwerk: Schwungvoller Start
Mit ordentlichem Schwung sind die knapp 19.000 Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Karlsruhe in das neue Jahr gestartet. Das besagt die aktuelle Konjunkturumfrage. Erfreulich: Der Konjunkturindikator hat – nach bereits hohen Werten…
Sachverständige vereidigt
Zu den hoheitlichen Aufgaben der Handwerkskammer Karlsruhe ge-hört es in jedem Jahr, Handwerkerinnen und Handwerker als Sach-verständige in ihrem Gewerk öffentlich zu bestellen und zu vereidigen. Die Experten werden bei…
Lehrlingszahlen steigen: Gute Konjunktur in 2016 – Stabile Betriebszahlen
Viel hat sich die Handwerkskammer Karlsruhe für das Jahr 2017 vorgenommen. Besonders die Umsetzung der in der Perspektivstudie „Handwerk 2025" analysierten Handlungsfelder geben einen Rahmen für die zukünftigen Angebote der…
Jetzt für den Abschlussstreich bewerben Handwerk sponsert beste Idee
Eine der erfolgreichsten Aktionen im Rahmen der Imagekampagne des Handwerks geht in die zweite Runde: der Abschlussstreich. Nachdem die „Schaumparty" an der Rahel-Hirsch-Schule in Berlin wochenlang in aller Munde war,…
Erfolgreiche Ausbildungsbetriebe geehrt
Ehre wem Ehre gebührt, diese Haltung vertritt auch die Handwerkskammer Karlsruhe. Deshalb zeichnet sie seit vielen Jahren in einer kleinen Feierstunde Betriebe aus ihrem Kammerbezirk für hervorragende Ausbildungsleistungen aus. Die…
Handwerkskonjunktur weiterhin stabil
Die Konjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe ist auch zum Abschluss des Jahres 2016 gut in Form. Der Konjunkturindikator – er bildet die konjunkturelle Lage im zuletzt betrachteten Zeitraum Oktober…