Vom 21. bis 25. November absolvierten elf Teilnehmer in der Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg den landesweit ersten Fortbildungskurs zur „Fachkundigen Person Hochvolt in der Land- und Baumaschinentechnik“. Der Kurs…
Fachkräftesicherung: Besuch des indischen Generalkonsuls Mohit Yadav aus München in der Handwerkskam (Pressetermin | Freiburg im Breisgau)
Das Projekt „AINS-AH“ – Aus Indien nach Südbaden-Auszubildende fürs Handwerk – hat bundesweit für große Aufmerksamkeit gesorgt. Bei dem Pilotprojekt der Fleischerinnung Lörrach-Waldshut, von mehreren Fleischerbetrieben und der Handwerkskammer Freiburg…
„Wichtige und dringend benötigte Entlastungen“
Das südbadische Handwerk begrüßt die angekündigten Landeshilfen für kleine und mittlere Unternehmen. Das machte Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, bei der Vollversammlung der Kammer am 16. November deutlich. Die…
„Die gefragtesten Fachkräfte des Landes“
Das baden-württembergische Handwerk hat ausgezeichnete Zukunftsaussichten. Das wurde am 12. November bei der Landessiegerfeier des Praktischen Leistungswettbewerbs „Profis leisten was“ im Europa-Park Dome in Rust deutlich. Dort wurden 86 Landessiegerinnen…
Ehrung für die besten Gesellinnen und Gesellen Südbadens
Südbaden spielt nicht nur sportlich in der ersten Liga. Das wurde am 29. Oktober im Europa-Park Stadion des SC Freiburg deutlich, wo die Spitzenreiter des südbadischen Handwerks geehrt wurden. 48…
„Handwerkszeichen in Gold“ für Johannes Ullrich
Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, ist mit dem „Handwerkszeichen in Gold“ ausgezeichnet worden. Er erhielt die höchste Auszeichnung, die es im deutschen Handwerk gibt, für seinen fortwährenden ehrenamtlichen Einsatz…
„Gefahr im Verzug“
Der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Entwicklungen bei Preisen und Material haben massive Auswirkungen auf das südbadische Handwerk. Das zeigt der Blick auf die aktuellen Konjunkturdaten der…
Handwerkergespräch mit Martin Grath, Handwerkspolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion (MdL) (Pressetermin | Freiburg im Breisgau)
Immer wieder erläutert die Handwerkskammer Freiburg im Gespräch mit der Politik die Themen, die dem Handwerk unter den Nägeln brennen. Gerade in der jetzigen Krise, in der die explodierenden Energiekosten…
Für den Handwerksberuf um die halbe Welt
Die Fleischerinnung Lörrach-Waldshut geht gemeinsam mit mehreren Fleischerbetrieben im Kreis Lörrach beim Thema Fachkräftesicherung nicht nur den sprichwörtlichen einen Schritt weiter – sondern gleich mehrere Schritte. Am vergangenen Freitag kamen…
Zum „Tag des Handwerks“: Südbadisches Handwerk fordert schnelle Hilfen und mehr Wertschätzung
Am 17. September findet der „Tag des Handwerks“ statt. An diesem bundesweiten Aktionstag präsentieren sich Handwerksbetriebe und -organisationen im ganzen Land und weisen auf die vielfältige Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten mit…
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- …
- 24
- Nächste Seite »