Azubi-Ticket muss landesweit kommen

Die Regierungsfraktionen von Grünen und CDU haben mitgeteilt, dass mit dem kommenden Landeshaushalt ein landesweites 365-Euro-Jahresticket für Auszubildende, Schüler und Studierende eingeführt werden soll. Das Angebot soll zu 30 Prozent…

„Wir tun, was bleibt“

Handwerkerinnen und Handwerker wissen, was sie tun. Und was sie tun, das bleibt. Deshalb steht der diesjährige Tag des Handwerks am 18. September auch unter genau diesem Motto: „Wir tun,…

„Anstrengungen haben sich gelohnt“

Zum heutigen 1. September startet das neue Ausbildungsjahr offiziell. Bislang wurden diesmal 2152 neue Ausbildungsverträge im südbadischen Handwerk geschlossen, wie die Handwerkskammer Freiburg berichtet. Damit liegen die Zahlen zum Beginn…

Betriebswirte für Handwerk und Mittelstand

Am 17. Mai erhielten die drei besten Absolvent/-innen des berufsbegleitenden Studiengangs zum/zur „Gepr. Betriebswirt/in (HwO)“ ihre Zeugnisse und Präsente. Insgesamt haben 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Pilotkurs an der Gewerbe…

Friseurbesuch mit Selbsttest vor Ort möglich

Die Landesregierung hat die Vorgaben für Anbieter von Dienstleistungen, für deren Inanspruchnahme in Landkreisen mit einer 7-Tage-Inzidenz über 100 ein tagesaktueller COVID-19-Test notwendig ist, zu Wochenbeginn konkretisiert. Durch die neue…

„Unmut bei engagierten Betrieben wächst“

Zur beschlossenen Änderung des Infektionsschutzgesetzes mit der Bundesnotbremse und zur Erweiterung der Sars-CoV2-Arbeitsschutzverordnung mit einer Testangebotspflicht von zwei Tests pro Woche und Beschäftigtem für Unternehmen erklärt Johannes Ullrich, Präsident der…