Getreu dem Motto „Innovative und resiliente Unternehmen mit Managementsystemen!“ wird die GUTcert mit dem Innovationstag 2022 am 14.01.2022 den Blick auf die Herausforderungen des kommenden Jahres schärfen. Dass es nicht…
SBTi: Der Net-Zero Corporate Standard
Am 28.10.2021 hat die Science Based Target Initative (SBTi) den zusätzlichen neuen Net-Zero Corporate Standard präsentiert. Dieser soll eine zuverlässige und unabhängige Bewertung von Netto-Null-Emissionszielen ermöglichen und Unternehmen dabei unterstützen,…
Kostenloses Webinar für Energieversorger: Klimaneutralität in der Praxis
Der Klimawandel verändert schon heute maßgebend das Geschäftsumfeld vieler Unternehmen. Mit dem auf der 21. Weltklimakonferenz COP21 geschlossenen Paris Agreement zur Begrenzung der globalen Erwärmung (2°C-Ziel) wird der Klimaschutz zu…
BMWi: Förderung von bis zu 60% der Kosten von Treibhausgasbilanzen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) setzt mit dem Förderprogramm einen neuen Wegmarker Richtung Klimaneutralität von Unternehmen. Ziel ist es dabei, die Unternehmen bei der „Erstellung von Umweltstudien“, sog….
GUTcert zukünftig auch Zertifizierer nach ISO 22716: GMP Kosmetik
Im Dezember 2008 veröffentlich, setzt sich der Standard das Ziel, die Sicherheit des Endprodukts zu erhöhen und so Konsumenten zu schützen. In der EU-KosmetikV wird gefordert, dass die Herstellung kosmetischer…
Drei Jahre ISO 45001: Ein Webinar
Die ISO 45001:2018 ist nun über drei Jahre alt und die GUTcert führt fast ebenso lange Zertifizierungen nach dieser Norm durch. Inzwischen sind alle GUTcert-Kunden von der BS OHSAS zur…
Sechster IPCC Report 2021 und Anpassungen der SBTi Targets
Im ersten Teil des 6. Berichts des International Panel on Climate Change (IPCC) wurde das Wissen zum aktuellen Stand des Klimawandels zusammengefasst. 2022 sollen in zwei weiteren Berichten die Folgen,…
IRCA-Kurs der GUTcert Akademie für ISO 9001 in Berlin als Bildungsurlaub anerkannt
Nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) können sich angestellte Arbeitnehmende bis zu zehn Tage (bei Vollzeitbeschäftigung) innerhalb von zwei Kalenderjahren für die berufliche und persönliche Weiterbildung freistellen lassen. Dazu muss das…
Weltweit erste Zertifizierung nach ResponsibleSteel™ durch die GUTcert
ResponsibleSteel ist der erste umfassende Nachhaltigkeitsstandard für die Stahlbranche. Entwickelt wurde der Standard durch einen Multi-Stakeholder-Ansatz, beteiligt waren u.a. Unternehmen aus der Stahlwertschöpfungskette, zivilgesellschaftliche Gruppen und Umweltorganisationen. Erste erfolgreich durchgeführte…
Neuer Kurs zur DIN EN 15224 für das Gesundheitswesen bei der GUTcert Akademie
Mit der 2011 bekannt gemachten und 2012 veröffentlichten DIN EN 15224 wurde erstmals ein europäischer Qualitätsmanagementstandard für Unternehmen im Gesundheitssektor geschaffen. Und schon kurz nach Veröffentlichung wurde ihr das Potenzial…
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- 20
- Nächste Seite »