Gestiegene Anforderungen zur ISO 50001-Zertifizierung verunsichern Unternehmen Messbare Ergebnisse sollen in Zukunft nachvollziehbar darlegen, wie sich die energiebezogene Leistung gegenüber der energetischen Ausgangsbasis kontinuierlich verbessert hat. Hilfestellung zur "Messung der…
Studie zu Erfolgsfaktoren von Energiemanagementsystemen nach ISO 50001 veröffentlicht
2016 führte die AFNOR Group eine Untersuchung zum Energiemanagement nach ISO 50001 durch – nun liegen die Ergebnisse vor. Zwischen Juni und November 2016 wurden von der weltweit agierenden AFNOR…
Lebensmittelsicherheit: GUTcert erhält DAkkS-Akkreditierung nach ISO 22000
In Kooperation mit der AFNOR Group bot die GUTcert bereits vor ihrer Akkreditierung Zertifizierungen im Bereich der Lebensmittelsicherheit an. Nun freuen wir uns darauf, die Zertifizierungen eigenverantwortlich durchzuführen und unsere…
Herkunftsnachweise für Strom aus Erneuerbaren Energien – Dritter interdisziplinärer GUTcert-Erfahrungsaustausch
Am 01. Dezember 2016 fand der dritte interdisziplinäre GUTcert Erfahrungsaustausch für Herkunftsnachweise (HkN) für Strom aus Erneuerbaren Energien statt. An der Müllverwertungsanlage der ZMS in Schwandorf wurden mit dem Umweltbundesamt…
Energiemanagement in der Praxis: Case Study von Messe Berlin und GUTcert veröffentlicht
Mit über 100 Veranstaltungen und ca. 1,8 Millionen Besuchern im Jahr 2015 gehört die Messe Berlin mit ihrem ikonischen Funkturm zu den erfolgreichsten und umsatzstärksten Messegesellschaften weltweit. Zu den bekanntesten…