Die Qualität des technischen Asset Managements ist in Unternehmen sehr unterschiedlich ausgeprägt. Aktuelle Diskussionen um den Zustand der Deutschen Bahn richten das Augenmerk der Politik auf die Auswirkungen eines nicht-wirtschaftlichen Asset Managements…
Nachhaltiges Eventmanagement nach ISO 20121 – der Markt belebt sich
Seit 2012 ist es möglich, das Nachhaltigkeitsveranstaltungsmanagement nach ISO 20121 zertifizieren zu lassen. Das Zertifikat liefert einen glaubwürdigen und weltweit anerkannten Nachweis für den systematischen und nachhaltigen Ansatz. Vor allem große Sportevents…
Immer besser werden: GUTcert stellt neue Kernbotschaft vor
„Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.“ Die Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach bringt es auf den Punkt. Jeder Kunde wünscht sich einen Lieferanten, der das Ziel…
Energiemanagement nach ISO 50001: St. Josef Krankenhaus GmbH in Moers erfolgreich zertifiziert
Nicht erst seit Greta Thunberg reden alle über das Klima, knapper werdende Ressourcen, neue Energiequellen und veränderte Energiekonzepte. Und wir alle haben die große Aufgabe, das Bestmögliche dafür zu tun,…
Mit Sicherheit Spaß an der Arbeit: Interview mit Uniper Kraftwerke
Die GUTcert im Gespräch mit Kunden: Sindy Prommnitz und Seán Oppermann sprachen mit Dr. Walter Sucrow, dem leitenden Sicherheitsingenieur bei der Uniper Kraftwerke (Sparte Wasserkraft) und Managementverantwortlichen für das integrierte Arbeits–…
Der Arbeitssicherheitszertifizierungsdschungel
Nicht nur, dass Sie mit dem Wort bei jedem Scrabble-Spiel gute Chancen auf den Sieg haben, der Arbeitssicherheitszertifizierungsdschungel ist für viele auch unübersichtlich. Ein vollständiger Überblick kann geradezu Bücher füllen:…
Erfahrungsbericht: Ein mittelständisches Familienunternehmen wechselt den ISO 9001-Zertifizierer
Wie jede Veränderung ist auch ein Wechsel der Zertifizierungsstelle aus Sicht vieler Unternehmen mit Unsicherheiten verbunden und muss demnach gut überlegt sein. Vor allem ein möglicher Verlust des bekannten Auditorenteams…
Bundestag hat Neuregelung zur Stromsteuerbefreiung beschlossen!
. Im Detail bedeutet das u.a. folgende Änderungen: Die Stromsteuerbefreiung gemäß §9 Abs. 1 Nr. 1 StromStG umfasst künftig Strom, der in Anlagen mit einer Leistung von mehr als zwei Megawatt aus erneuerbaren Energieträgern…
Exzellenznetzwerk Energiemanagement 2019: Programm & Early Bird
Das GUTcert Exzellenznetzwerk Energiemanagement ist seit Jahren als Pflichttermin bei Anwendern und Fachleuten aus dem Energiebereich etabliert. Am 17. September 2019 geht die Veranstaltung in die bereits elfte Runde, viele namhafte Experten…
Exzellenznetzwerk Energiemanagement 2019 (Konferenz | Berlin)
Zum elften Mal bringen wir mit dem Exzellenznetzwerk Energiemanagement Vertreter aus Politik, Energiewirtschaft, Industrie und Dienstleistung zum interdisziplinären Dialog zusammen. Im Fokus der Vorträge und Diskussionen stehen unter anderem gesetzliche…