Das Kunststoff-Zentrum SKZ unterstützt angehende Kunststoff-Techniker der Franz-Oberthür-Schule in Würzburg bei realistischen, praxisnahen Projektarbeiten. Im Zuge einer Projektarbeit wurde nun eine Extrusionsdüse komplett durch die Schüler konzipiert, entworfen und konstruiert….
Kunststoff-Zentrum SKZ lädt wieder zur Netzwerkwoche
Ende Juni finden in Würzburg wieder die in der Kunststoff-Branche bekannte und jedes Jahr gut frequentierte Netzwerkwoche des Kunststoff-Zentrum SKZ statt. Auch dieses Mal rechnet das SKZ wieder mit dreistelligen…
Zusätzliche Womanpower im Vertrieb des SKZ-Geschäftsbereichs Prüfung
Die zukünftig geplanten Projekte und Themen im Sales-Bereich der Sparten Produktprüfung und -zertifizierung des Kunststoff-Zentrums SKZ haben seit März 2024 personelle Unterstützung: Die langjährige SKZ-Mitarbeiterin Sandra Leuckert ergänzt das Vertriebsteam…
Kleines Röhrchen mit großem Nutzen
In der Aus- und Weiterbildung am Kunststoff-Zentrum SKZ ist seit kurzem ein Nozzle Melt Monitor im Einsatz. Mit dem innovativen System können Masseüberläufe und daraus resultierende Maschinenschäden und Produktionsausfälle effizient…
Zwei Partner, ein Ziel: Das SKZ und die RHD GmbH starten eine Kooperation im Bereich der Bildung
Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg und die Rissmann Handels- und Dienstleistungsgesekkschaft mbH (RHD GmbH) in Apelern haben eine Kooperation im Bereich der Bildung ins Leben gerufen. Ziel soll es sein,…
SKZ supports companies in the realization of innovation projects
The federal and state governments as well as the EU support companies in the implementation of research projects with various funding programs. As a non-university research institution, the SKZ Plastics…
Erfolgreicher Abschluss für Physiklaboranten am SKZ
Das Kunststoff-Zentrum SKZ freut sich, den erfolgreichen Abschluss von Moritz Schwarz und Tobias Kuhn bekannt zu geben. Die beiden talentierten Absolventen haben ihre dreieinhalbjährige Ausbildung als Physiklaboranten am SKZ mit…
SKZ und IHK Würzburg-Schweinfurt bieten Praxisstudiengang im Bereich additive Fertigung an
Das Kunststoff-Zentrum SKZ und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Würzburg-Schweinfurt bieten gemeinsam einen Praxisstudiengang an, der mit dem gesetzlich anerkannten Abschluss „Geprüfte/r Industrietechniker/in Fachrichtung Additive Fertigung“ abschließt. Da eine Ausbildung…
Orangenschalen statt Erdöl
Orangenschalen liefern wertvolle biobasierte Epoxidharze und können eine nachhaltige Alternative sein, um den Einsatz Erdöl basierter Polymere zu verringen. Das Vorzeigeprojekt für Bioökonomie mit den Projektpartnern Kunststoff-Zentrum SKZ, Fraunhofer IMWS…
Kunststofftechnik zum Anfassen
Kunststofftechnik-Studenten der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) haben das Kunststoff-Zentrum SKZ im Rahmen einer Exkursion besucht. Dabei konnten sie sich ein Bild von den zahlreichen Fertigungsverfahren am SKZ, aktuellen und industrienahen…
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- …
- 23
- Nächste Seite »