Das SKZ wird zukünftig neben Präsenz-, In-House- und Online-Live-Kursen auch E-Learning anbieten. Damit wird das umfangreiche Bildungsangebot des SKZ rund um Kunststoffe, Verarbeitung und Qualitätssicherung um eine weitere Lernform reicher….
SKZ-Kurs zum Klebpraktiker nach DVS 3305/EWF 515 jetzt auch in Horb am Neckar
Das SKZ in Horb am Neckar in Baden-Württemberg bietet 2023 auch einen Kurs für Klebpraktiker nach DVS 3305/EWS 515 an. Das Institut reagiert damit auf die gestiegene, regionale Nachfrage. Das…
Bundesumweltministerin Lemke zeichnet SKZ als Klimaschutz-Unternehmen aus
Bundesumweltministerin Steffi Lemke zeichnete am 13. März in Berlin das SKZ und neun weitere Unternehmen als Klimaschutz-Unternehmen aus. Das SKZ und die weiteren Unternehmen wurden aus rund 200 Bewerbungen vom…
SKZ erweitert Vertriebskapazität mit einem zweiten Team für Produktprüfung und -zertifizierung
Das Vertriebsteam am Kunststoff-Zentrum SKZ wächst. Die Mitarbeiterzahl im Vertrieb wurde Anfang des Jahres verdoppelt. Im Laufe des Jahres ist weiterer Kapazitätsaufbau geplant. Das SKZ ist breit aufgestellt und versteht…
Neue Anlage zur Oberflächenvorbehandlung von Plasmatreat am SKZ in Halle
Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat am Standort Halle an der Saale seit Kurzem eine Anlage von Plasmatreat für die Oberflächenvorbehandlung zur Verfügung. Die Anlage kommt bereits regelmäßig in den hier stattfindenden…
Jahrhundertgift PFAS: Dr. Michael Schlipf steht auf der SKZ-Fachtagung „Innovations using Fluorpolymers“ Rede und Antwort
Die Debatte um das kürzlich von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) vorgeschlagene Verbot der Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) ist brandaktuell. Die SKZ-Fachtagung "Innovations using Fluorpolymers" am 3. und 4. Mai unter…
Kooperation im Mikrometerbereich: SKZ und Nano Dimension geben Zusammenarbeit bekannt
Nano Dimension, ein israelische Hersteller von additiven Fertigungsanlagen, arbeitet ab sofort mit dem Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg zusammen. Nano Dimension stellt hierfür dem SKZ eine Fabrica 2.0 Anlage für Forschungszwecke…
3 Fragen – 4 Antworten: Die Forschergruppe „Spektroskopie“ am SKZ
Die Forschergruppe Spektroskopie am SKZ beschäftigt sich mit unterschiedlichsten Themen aus dem Bereich Qualitätssicherung und Messtechnik. Gruppenleiterin Dr. Linda Mittelberg gibt einen Überblick über das Tätigkeitsfeld und stellt sich den…
SKZ-Fachtagung Folien + Fahrzeug mit KeyNote Speaker Sam Livingstone von Car Design Research am 26. und 27. April 2023
Neueste Design- und Technologietrends im Interior und Exterior, Smart Surface Technologien, Prozesssichere Fertigung, Digitalisierung und KI, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeitskonzepte: Das sind die Themen, die die Folienwelt aktuell umtreiben und um…
Praxisnaher SKZ-Kurs zu PVC – dem Evergreen unter den Werkstoffen
Das SKZ bietet aufgrund der gestiegenen Nachfrage einen praxisorientierten Kurs speziell zu PVC an. Hierbei wird detailliert auf die Besonderheiten der PVC-Verarbeitung und -Prüfung eingegangen. Bei der Verarbeitung von PVC…