Füllstoffe und Additive spielen eine entscheidende Rolle, um maßgeschneiderte Kunststoffcompounds für vielfältige Einsatzgebiete zu ermöglichen. Die SKZ-Fachtagung „Füllstoffe und Additive in Kunststoffen“ am 21. und 22. November in Peine zeigt…
SKZ entwickelt Adapter für Terahertz-Messungen in der Extrusion
Fremdkörper in der Kunststoffschmelze sind ein großes Problem bei der Extrusion. Forschern des SKZ ist es nun gelungen, einen Adapter zu entwickeln, um Terahertz-Sensoren direkt an den Extruder anzukoppeln und…
Neuer Computertomograph für die zerstörungsfreie Prüfung am SKZ
Bereits die Anlieferung des Gerätes war spektakulär: Mit einem Kran wurde die knapp vier Tonnen schwere Anlage in das zweite Obergeschoss des Trainings-Zentrums Qualitätswesen (TZQ) befördert. Das neue CT-System steht…
SKZ-Nachwuchspreis an Alina Heihoff für herausragende Masterarbeit verliehen
Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat im Rahmen seines Netzwerktags den mit 2.000 € dotierten Nachwuchspreis an Alina Heihoff, Absolventin des Studiengangs Chemie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, für Ihre Arbeit “Abschätzung der…
us altem Kunststoff wird neuer Klebstoff – Projekt von SKZ und Fraunhofer IFAM zum chemischen Recycling gestartet
Chemisches Recycling gilt als wichtiger Schritt auf dem Weg hin zur Kreislaufwirtschaft. Geplante Investitionen der Großindustrie in Höhe von 9,8 Milliarden Euro bis 2030 in chemische Recyclingtechnologien unterstreichen dies. Am…
Neue Radar- und Terahertz-Technik am SKZ findet die Nadel im Heuhaufen
In Untersuchungen konnte gezeigt werden, dass mit der am SKZ entwickelten Radar- und Terahertz-Technik nicht nur Lunker detektiert, sondern auch die Rohdichte quantifiziert, eine mittlere Zellgröße ermittelt und sogar nicht…
Erfolgreiches SKZ-Seminar zum Polymerverguss findet seit 10 Jahren statt
Im Alltag werden elektronische Bauteile kontinuierlich benutzt und damit den verschiedensten Beanspruchungen ausgesetzt. Häufig wird dabei auf Vergussmassen aus Polymeren zurückgegriffen, damit die empfindliche Elektronik diese Anforderungen erfüllen kann. Der…
Neues SKZ-Weiterbildungsangebot zur Produktentwicklung in der additiven Fertigung
Das SKZ verzeichnet eine deutlich gestiegene Nachfrage nach Schulungen in der additiven Fertigung. Nun wurde erstmal der neue Kurs „Zertifizierter Produktentwickler“ durchgeführt. Somit begegnet das SKZ dem Fachkräftemangel auch in…
Spritzgießen hoch 3 – SKZ baut Kapazitäten in neuen Räumlichkeiten aus
Am 29.06.2023 fand im SKZ in Würzburg der jährliche Netzwerktag statt. Als besonderes Highlight wurde das neue Spritzgießtechnikum, in dem auch viele Aussteller Ihren Platz fanden, der Öffentlichkeit präsentiert. Mit…
Praxiskurse erweitert – Neue Blasfolienextrusionsanlage am SKZ in Betrieb
Die technische Ausstattung am SKZ wird um eine Anlage zur Blasfolienextrusion ergänzt. Dadurch werden künftig Praxisschulungen im Bereich Blasfolienextrusion ermöglicht. Auch für Schulungen in den Bereichen Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung steht…