Ist das KI oder kann das weg?

Der Appell dieses Tages lautet: Ausprobieren! Am Donnerstagvormittag lud die Agentur für Arbeit Heilbronn zum Austausch über Künstliche Intelligenz in die Räume des Unternehmens Schunk in Brackenheim-Hausen. Und viele sind…

Café der Toleranz

Eine gerechte und nachhaltige Welt im Jahr 2030 – ist das realistisch? Gibt es ein Patentrezept? „Es gibt zu viele Arten von Menschen, als dass man für alle fertige Antworten…

Das große Finale der Challenge

Die Energie in den Räumen der Campus Founders auf dem Heilbronner Bildungscampus ist am Abend des großen Finals deutlich zu spüren. Aufgeregte Studierende sortieren ihre Präsentationskarten und üben ihre Texte….

Erste deutsche Frau im All?

Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir befinden uns in einer hoffentlich nicht allzu fernen Zukunft. Die erste deutsche Astronautin fliegt ins All. Sie heißt Suzanna Randall. Noch ist es ein Projekt,…

Spielerisch zueinander finden

Pestalozzischule, Lindenparkschule, Evangelische Stiftung Lichtenstern, Astrid-Lindgren-Schule – jedes Mal, wenn Fritz Quien beim „KickInKlusiv“ den Namen einer der teilnehmenden Schulen und Organisationen aufruft, tönt lauter Jubel durch die Heilbronner Mönchseehalle….

Visionen für eine grüne Zukunft

Wunderschön und einzigartig wirkt der blaue Ball inmitten des weiten schwarzen Raums, aber gleichzeitig auch klein und zerbrechlich. Wenn das Bild von der Erde im Weltall dem eines winzigen Boots…

Nachhaltigkeit im Digitalen Zeitalter

„Wir fühlen uns den Zielen der Vereinten Nationen verpflichtet, Verantwortung für den Klimaschutz zu übernehmen“. Mit diesem klaren Signal sind Prof. Dr. Helmut Krcmar, Beauftragter des Präsidenten für die Entwicklung…