Gestern hat Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler mit einem Organisationserlass die Zuständigkeiten und Bezeichnungen der Ministerien offiziell neu geordnet. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) schaut optimistisch auf das neue Bundesministerium…
BITMi zu Bildung der neuen Bundesregierung
Nach der heutigen Vereidigung des neuen Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) sowie seiner Ministerinnen und Minister beginnt die Bundesregierung nun offiziell ihre Arbeit. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die zügige…
BITMi zum Koalitionsvertrag: Aufbruch in die digitale Souveränität ist jetzt möglich
Zum heute vorgestellten Koalitionsvertrag zwischen SPD, FDP und Grünen zieht der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) eine positive erste Zwischenbilanz. “Das Papier atmet insgesamt den Geist eines digitalen Aufbruchs und gibt…
Digital Markets Act nimmt wichtige Hürde
. Der Binnenmarktausschuss des Europäischen Parlaments (IMCO) hat über seine Änderungen am Digital Markets Act (DMA) abgestimmt. Insgesamt begrüßt die mittelständische Digitalwirtschaft die Vorschläge für einen faireren Wettbewerb auf den…
Ein eigenes Digitalministerium sollte Konsens sein
BITMi fordert Digitalministerium Digitalisierung braucht ein echtes Projektmanagement, damit Rückstand in der digitalen Transformation aufgeholt werden kann Mit der anstehenden Übergabe in den Koalitionsverhandlungen von der Arbeitsgruppen-Ebene zu den Kernteams…
BITMi-Präsident Grün vertritt erneut europäischen IT-Mittelstand
. BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün erneut zum Präsidenten der European DIGITAL SME Alliance gewählt Grün setzt sich weiterhin für starke Stimme des europäischen IT-Mittelstands ein Digitale Souveränität im Fokus von…
IT-Mittelstand zur Bundestagswahl: Wir brauchen jetzt eine digitalpolitische Trendwende
Das Ergebnis der gestrigen Bundestagswahl lässt bis auf Weiteres Fragen offen. Trotz des knappen Wahlsiegs der SPD zeichnet sich aktuell noch keine klare Richtung für die politische Ausrichtung der nächsten…
IT-Mittelstand fordert Aufbruch in die digitale Souveränität
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. veröffentlicht Positionspapier mit Empfehlungen für die nächste Legislaturperiode Klimaschutz durch Digitalisierung muss als Chance für neue Innovationen erkannt werden BITMi fordert Digitalministerium mit weitreichenden Kompetenzen zur…
IT-Mittelstandsallianz wächst auf über 2.200 Unternehmen – Usability in Deutschland e.V. (UIG) wird Partner des BITMi
Der Verein Usability in Germany e.V. (UIG) assoziiert sich mit dem Bundesverband IT-Mittelstand Die Allianz des IT-Mittelstands wächst auf über 2.200 Unternehmen UIG verbindet den deutschen Mittelstand und Usability-Experten Die…
Digitalwirtschaft fordert: Mehr Mittelstand wagen beim digitalen Staat
Eine weitere öffentliche Live-Debatte der Initiative Deutschland kann digital! drehte sich gestern rund um das Thema “digitaler Staat“. Digitale Souveränität schließt zwangsläufig auch die Digitalisierung von Staat und Verwaltung mit…
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- …
- 10
- Nächste Seite »