In der Adventszeit wird das BHKW-Infozentrum mit vier kostenlosen Online-Seminaren über hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) die Wartezeit bis zur Weihnachtsbescherung verkürzen. Nachdem die kostenlose Online-Seminar-Reihe des BHKW-Infozentrums im November mit fast…
Online-Seminar zur kalten Nahwärme
Die Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und Fernwärmesysteme mit möglichst tiefen Vor- und Rücklauftemperaturen wird eines der zentralen Aufgaben der Energiewende sein. Dies gilt insbesondere für Wohngebiete mit…
Seminar zum Energie- und Stromsteuergesetz für KWK-Anlagenbetreiber
Die energie- und stromsteuerlichen Regelungen sind in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen von besonderer Bedeutung. Daher ist eine ausreichende Kenntnis des Energie- und Stromsteuergesetzes, der jeweiligen Durchführungsverordnungen sowie der…
Online-Seminare im Dezember
BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum bieten neben den Präsenz-Seminaren auch Online-Seminare an. Die Online-Seminare weisen eine Dauer von 3 Stunden (1 x 1,5 Stunden) bzw. 4,5 Stunden (3 x 1,5 Stunden)…
Administration bei Anmeldung und Betrieb von KWK-Anlagen
In den letzten Jahren hat die Komplexität bei der Anmeldung und Administration von KWK-Anlagen deutlich zugenommen. Aber auch die Jahresmeldungen werden für KWK-Anlagenbetreiber immer umfangreicher. Das neue zweitägige Intensivseminar „Administration bei…
KWKG 2020 – Online-Seminar
Am 14. August 2020 trat das neue KWK-Gesetz in Kraft. Teilweise gelten die neuen Regelungen rückwirkend zum 01. Januar 2020. Welche Änderungen müssen KWK-Anlagenbetreiber beachten? Welche Optimierungspotentiale und Fallstricke existieren?…
Online-Seminar zum neuen Gebäudeenergiegesetz
Viele BHKW-Planer werden in der alltäglichen Praxis durch Anfragen von Bauträgern und ordnungsrechtlichen Bestimmungen, die aus dem Themenbereich des Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetzes (EEWärmeG) sowie der Energieeinsparverordnung (EnEV) stammen, überrascht. Diese Gesetze beeinflussen aufgrund Ihrer ordnungsrechtlichen Vorgaben maßgeblich…
Vier kostenlose Online-Seminare über innovative Kraft-Wärme-Kopplung
Der Start der kostenlosen Online-Seminar-Reihe des BHKW-Infozentrums ist mit fast 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an zwei Vorträgen derart positiv aufgenommen worden, dass beide Veranstaltungen noch einmal als Live-Vorträge angeboten werden….
Brennstoffemissionshandelsgesetz tritt am 01.01.2021 in Kraft – welche Auswirkungen hat dies?
Am 01. Januar 2021 tritt das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) in Kraft. Die Einführung der CO2-Bepreisung für Brennstoffe in Form eines nationalen Emissionszertifikatehandels ist ein zentrales Instrument der Bundesregierung zur Erreichung ihrer…
Seminar zu Kritik- und Konfliktmanagement in Stuttgart
Zwar befürworten 9 von 10 Deutsche den stärkeren Ausbau erneuerbarer Energien – dennoch kommt es in der Praxis bei der Realisierung von nachhaltigen und erneuerbaren Energieversorgungs-Projekten immer häufiger zu Diskussionen…