Von Vincent Mortier, Group CIO Amundi und Matteo Germano, Deputy Group CIO Amundi Die geopolitische Eskalation zum Monatsende markiert einen weiteren Anstieg der Volatilität. Die Credit Spreads (für Investment Grade, High Yield…
Europäischer Aktienmarkt: die große Value Rotation und der Reiz der Dividenden
Der Januar 2022 war ein Rekordmonat für europäische Value-Aktien, was ihre Outperformance gegenüber Wachstumswerten angeht. Die Neubewertung der Maßnahmen der Zentralbanken durch die Märkte nach ihrer Kursänderung hin zu einer…
Ernennung von Vincent Mortier zum Chief Investment Officer von Amundi und Matteo Germano zum stellvertretenden Chief Investment Officer von Amundi
Amundi gibt die Ernennung von Vincent Mortier zum Chief Investment Officer (CIO) von Amundi mit Wirkung zum 10. Februar 2022 bekannt. Er tritt die Nachfolge von Pascal Blanqué an, der…
Amundi gründet das Amundi Institute
In einer sich wandelnden und zunehmend komplexer werdenden Welt möchten Anleger ihr Umfeld und die Entwicklung von Investmentpraktiken besser verstehen, um ihre Vermögensallokation festzulegen und ihre Portfolios zu konstruieren. Dieses…
Value am Wendepunkt
Von Andreas Wosol, Head of Value und Senior Portfolio Manager bei Amundi Asset Management Value-Aktien hatten seit der Finanzkrise sehr viel Gegenwind, während sich Wachstumswerte, allen voran Tech, extrem viel…
Schnelle und heftige Marktschwankungen
Im Januar kam es an den Märkten zu starken Schwankungen, wobei die nominalen und realen Renditen stark anstiegen, was bei Aktien zu einer starken Umschichtung von Growth (wachstumsorientierte Titel) zu…
Abkehr vom Elektroschrott: eine Notwendigkeit mit Investmentpotenzial
Die Europäische Union fordert die Umorientierung in Richtung Kreislaufwirtschaft. Wie kann die Branche diese Vorgabe in ihr Geschäftsmodell integrieren? Der Kampf der EU gegen den Elektroschrott Die Folge des Wachstums…
Omikron sorgt für Ungewissheit – Inflation scheint jedoch sicher
Von Pascal Blanqué, Group CIO Amundi und Vincent Mortier, Deputy Group CIO Amundi Erneut steigende Infektionszahlen haben an den Märkten ebenso für höhere Volatilität gesorgt wie die Maßnahmen der…
Alpha generieren – Der Kampf um ESG-Daten hat erst begonnen
Mit dem weltweit steigenden Interesse an ESG1-Investitionen hat sich die aufsichtsrechtliche Kontrolle verschärft. Es geht um die Integration von ESG-Bewertungen in den traditionellen Anlageprozess – im Gegensatz zu einer bloßen…
Düstere Aussichten für Defined Benefit in Europa – große Kohorten erreichen Rentenalter
Alternde Gesellschaften, strenge Regulierung, steigende Inflation und sinkende Zinssätze ergeben einen toxischen Mix und machen leistungsorientierte Renten schwer finanzierbar. Schnell fällige Verbindlichkeiten vereiteln für die meisten Pensionspläne die bevorzugte Option…
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- 16
- Nächste Seite »