Posted in Allgemein

Wegen US-Zollpolitik: Bundesrat Guy Parmelin besucht das Schweizer Technologieunternehmen WEY Technology Inc. in Washington

Wegen US-Zollpolitik: Bundesrat Guy Parmelin besucht das Schweizer Technologieunternehmen WEY Technology Inc. in Washington Posted on 28. April 2025

Die WEY Technology Inc. in Washington hat am Dienstag, 22.04.2025 hohen Besuch aus der Schweiz empfangen. Der Schweizer Vizepräsident des Bundesrates Guy Parmelin informierte sich vor Ort über die Herausforderungen eines Schweizer Technologieunternehmens im amerikanischen Markt – insbesondere in Bezug auf die Zollpolitik der US-Behörden.

Bundesrat Guy Parmelin reiste diese Woche in Begleitung einer offiziellen Delegation und Vertreter:innen der Schweizerischen Botschaft in den Vereinigten Staaten nach Washington. Dort besuchte die hochrangige Delegation das Technologieunternehmen WEY Technology Inc., eine Tochtergesellschaft der WEY Group mit Sitz im Kanton Zürich. Mit diesem persönlichen Besuch sendete der Wirtschaftsminister ein starkes Signal der Unterstützung für Schweizer Technologieunternehmen in den USA. Diese bewegen sich aktuell in einem anspruchsvollen Marktumfeld.

Als führender Anbieter hochqualitativer Kontrollraumsysteme und Trading Floor Lösungen ist die WEY Technology Inc. auf dem US-Markt einem intensiven internationalen Wettbewerb und einem herausfordernden Preisdruck ausgesetzt. Selbst geringfügige Veränderungen in den regulatorischen Rahmenbedingungen – wie etwa die Einführung oder Androhung zusätzlicher Zölle – können weitreichende Konsequenzen für die Wettbewerbsfähigkeit nach sich ziehen. Diese haben auch weitreichende Folgen für die Schweizer Wirtschaft. Denn die WEY Technology Inc. ist spezialisiert auf IT-Komplettlösungen, die besonders in sicherheitskritischen Bereichen wie Energieversorgung, Finanzdienstleistungen, Luftfahrt oder öffentlicher Sicherheit zum Einsatz kommen.

Es freut uns sehr, dass sich Guy Parmelin und seine Delegation die Zeit genommen haben, unsere Niederlassung in Washington zu besuchen. Bei diesem wertvollen Austausch konnte die WEY Technology Inc. ihre Sichtweise zu den bestehenden und drohenden Zöllen in die Verhandlungen mit den US-Behörden einbringen. Wir danken dem Wirtschaftsminister, dem SECO und der Schweizer Botschaft in Washington für ihr Interesse und ihre Bemühungen.

Über die WEY Group AG

WEY Technology ist ein in der Schweiz ansässiges weltweites IT-Unternehmen, das praktisch alle seine Produkte und Dienstleistungen vor Ort in der Schweiz entwickelt und produziert. Als Spezialist für Hochleistungsarbeitsplätze auf dem Börsenparkett und in Kontrollräumen bedient WEYTEC verschiedenste Branchen (öffentliche Sicherheit, Stadtwerke & Energieversorgung, Verkehr & Transport, Luftfahrt, Industrie). So hat WEYTEC bereits mehr als 50’000 Arbeitsplätze an über 500 Kundenstandorten weltweit eingerichtet. Mit über 40 Jahren Kompetenz und Erfahrung bietet das Unternehmen Kunden und Partnern in 45 Ländern eine umfassende Palette an professionellen Dienstleistungen.

Weitere Informationen zu WEYTEC finden Sie auf der Webseite unter: www.weytec.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

WEY Group AG
Dorfstraße 57
CH8103 Unterengstringen
Telefon: +41 44 544 14 14
https://www.weytec.com

Ansprechpartner:
Karolin Peters
Senior Marketing Manager
Telefon: +41 44 751 89 65
E-Mail: karolin.peters@weytec.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel