Posted in Ausbildung / Jobs

TUM Campus Heilbronn lädt zur zweiten EUropaveranstaltung ein

TUM Campus Heilbronn lädt zur zweiten EUropaveranstaltung ein Posted on 23. April 2025

Der Ukrainekrieg tobt weiter, die neue Regierung der USA stellt die westliche Wertegemeinschaft infrage, populistische Politiker bedrohen die Demokratie – kein Zweifel: Europa befindet sich in einer Zeitenwende. Welche Werte halten die diverse Gemeinschaft zusammen? Welche Narrative begeistern die Menschen und lassen sie gemeinsam nach europäischen Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit suchen?

Diesen Fragen widmet sich die zweite EUropaveranstaltung vom 21. bis 23. Mai am TUM Campus Heilbronn und verschiedenen anderen Orten, die unter dem Motto „Europa in der Zeitenwende“ steht. Im öffentlichen Teil der Veranstaltung gibt es ein vielfältiges Programm aus wissenschaftlichen Vorträgen, einer Europarede und einer Podiumsdiskussion rund um die europäische Idee. 

Die Veranstaltung wird am 21. Mai um 18 Uhr im Heilbronner Rathaus eröffnet. Dabei führen Prof. Dr. Frank Baasner, langjähriger Direktor des Deutsch-Französischen Instituts, und Matthias Schäfer, Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung inAlgerien, mit Plenarvorträge in die Thematik ein.

Am 22. Mai werden die Studierenden des Heilbronner Bildungscampus Straßburg besuchen, um dort Gespräche mit Mitgliedern des Europarats zu führen und die integralen Bestandteile politischer Prozesse hautnah zu erleben. 

Am 23. Mai werden die Studierenden bei einer Zukunftswerkstatt ihre theoretischen Kenntnisse vertiefen und eigene europäische Visionen entwerfen.

Der offizielle Abschluss der Europawoche beginnt um 18Uhr im Park Hotel Heilbronn. Auf der Agenda steheneine Europarede sowie eine abschließende Podiumsdiskussion mit studentischer, politischer und wissenschaftlicher Beteiligung.

Die Veranstaltungssprache ist Englisch.

Anmeldung bis 30. April unter https://chn.tum.de/de/events/europa-in-der-zeitenwende

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Die TUM Campus Heilbronn gGmbH
Bildungscampus 2
74076 Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 264180
Telefax: +49 (7131) 645636-27
https://www.chn.tum.de/de

Ansprechpartner:
Kerstin Besemer
Telefon: +49 (7131) 26418-501
E-Mail: Kerstin.Besemer@tumheilbronn-ggmbh.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel