Posted in Ausbildung / Jobs

Region Hannover mietet neue Räume für die BBS Anna-Siemsen

Region Hannover mietet neue Räume für die BBS Anna-Siemsen Posted on 12. Februar 2025

Die Regionsversammlung hat den Weg frei für einen wichtigen Schritt gemacht, die zuletzt knapp gewordenen Raumkapazitäten für die Berufsbildende Schule (BBS) Anna-Siemsen zu erweitern. Das Gremium hat dem Vorschlag der Regionsverwaltung, einen langfristigen Mietvertrag in der Siemensstraße 10 in der hannoverschen Südstadt abzuschließen, zugestimmt.

Die BBS Anna-Siemsen, die derzeit rund 1.247 Schülerinnen und Schüler in 69 Klassen in Berufsfeldern wie Pflege, Hauswirtschaft und Sozialpädagogik unterrichtet, war zuletzt an ihrem Standort „Im Moore“ an ihre räumlichen Grenzen gestoßen. Ein Ausbau der dortigen Räumlichkeiten ist wegen denkmalgeschützter und baulicher Einschränkungen nicht möglich.

Bildungsdezernent Ulf-Birger Franz betont: „Insbesondere für die Pflege- und Erzieher*innenausbildung ist eine Erweiterung dringend erforderlich, um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden. Die Anmietung in der Siemensstraße bringt uns eine schnelle und bedarfsgerechte Lösung und eine echte Perspektive. Die Standorte sind auch logistisch gut angebunden und mit ÖPNV, Auto und Fahrrad gut miteinander verbunden. Wir haben in den neuen Räumlichkeiten trotz bestehenden Denkmalschutzes die Möglichkeit, die Räume nach den Anforderungen einer modernen BBS zu gestalten und bedarfsgerecht anzupassen. Das ist für alle Beteiligten eine sehr gute Lösung.“

Vermieterin der Immobilie nahe des Maschsees ist die AHK Grundbesitzgesellschaft mbH, ein Tochterunternehmen der Klosterklammer Hannover. Als Eigentümerin wird sie demnächst damit beginnen, die Räume zu renovieren und den Außenbereich nach den Bedürfnissen der BBS umzugestalten. Till Rathmann, Geschäftsführer der AHK Grundbesitz GmbH: „Wir investieren hierfür einen mittleren sechsstelligen Betrag“.

Noch 2025 sollen die Arbeiten dann abgeschlossen sein, und das Gebäude an die Schule übergeben worden sein, sodass spätestens ab dem Schuljahr 2026/2027 der Unterricht dort stattfinden kann. Der Mietvertrag wird auf 15 Jahre abgeschlossen, mit der Option auf eine Weiternutzung von fünf Jahren.

Dr. Matthias Nagel, Kammerdirektor, sagt: „Wir freuen uns, mit der Region Hannover einen verlässlichen und langfristigen Mieter gefunden zu haben. Da wir als Stiftungsverwaltung auch den Bereich Bildung fördern, ist es umso schöner, Nachwuchskräften aus dem Bereich der Erziehungs- und Pflegeberufe einen guten Lernraum bieten.“ BBS-Schulleiterin Monika Höving-Gevers sagt: „Endlich können wir wieder „atmen“. Die räumliche Enge in den letzten Jahren war sehr belastend für alle – sowohl Lernende als auch Lehrende. Die Abteilung Sozialpädagogik wird den Standort ‚Anna-Süd‘ überwiegend ‚bespielen‘. Dort werden Fachräume geschaffen, die für eine moderne und anspruchsvolle Ausbildung erforderlich sind. Wie im Standort ‚Anna-Nord‘ hoffen wir auch im neuen Standort durch eine technologieunterstützte Lernumgebung didaktische Potenziale für Lehrende und Lernende zu schaffen. Durch den Einsatz digitaler Medien findet eine Demokratisierung der Lernprozesse statt und dies wiederum führt zu einer hohen Partizipation der Heranwachsenden für jegliche Aspekte des Lernens.“

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Christoph Borschel
Telefon: +49 (511) 616-22260
E-Mail: christoph.borschel@region-hannover.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel