Posted in Allgemein

Werkstücke sicher spannen und fixieren

Werkstücke sicher spannen und fixieren Posted on 14. April 2025

Mit einem neuen, sehr kompakten Modell aus eigener Fertigung erweitert norelem sein Angebot an Schwimmspannern zum Spannen und Abstützen von Bauteilen an überbestimmten Spannstellen. Das neue Schwimmspanner-Modell von norelem ist in zwei Varianten erhältlich. Je nach Anwendung kann die Standard-Spannbacke geändert bzw. ausgetauscht werden.

Bei Schwimmspannern halten die Spannbacken das Werkstück mittels Federkraft sicher, aber mit einer gewissen Flexibilität in Position und stützen es ab – daher kommen Schwimmspanner bei dünnwandigen, biegesensiblen Werkstücken zum Einsatz. Sie verhindern zudem Vibrationen und Durchbiegungen während der Bearbeitung und eignen sich damit ideal auch für Rohteile mit Rippen oder Teile mit komplexen bzw. unregelmäßigen Formen. Die „schwimmende“ Fixierung des Teils ermöglicht die zur Bearbeitung nötige Bewegungsfreiheit, sie führt zu präzisen Ergebnissen bei empfindlichen Werkstücken und minimiert Spannfehler.

Ausgelegt für Spannkräfte bis 8000 N, einfache Bedienung
Die neuen Schwimmspanner von norelem sind in zwei Varianten erhältlich: Bei „Form A“ sind die Spannbacken fest verbaut, bei „Form B“ haben Anwender die Möglichkeit, die Spannbacken zu wechseln. Form A ist dafür ausgelegt, Tragkräfte und Spannkräfte bis zu 5000 N zu generieren, mit Form B sind Trag- und Spannkräfte bis 8000 N realisierbar. Der Grundkörper besteht bei beiden Formen aus nitrocarburiertem Stahl, die Endanschläge sind aus schwarz eloxiertem Aluminium.

Mit Hilfe nur eines Betätigungselements kann der Schwimmspanner geschlossen werden, um das Bauteil zu fixieren und anschließend den Grundkörper in der richtigen Position zu blockieren. Im ersten Schritt wird der Schwimmspanner nach unten gedrückt, um unter das Werkstück zu gelangen. Im zweiten Schritt werden die Backen des Schwimmspanners bis zum Anschlag geschwenkt. Danach sollte die untere Backe des Schwimmspanners an der Unterseite des Werkstücks anliegen. Im nächsten Schritt wird der Schwimmspanner mit der Sechskantmutter angezogen. Dabei ist es wichtig, jeweils das minimale und maximale Drehmoment einzuhalten. Das Werkstück ist nun gespannt und gleichzeitig abgestützt.

 

 

Über die norelem Normelemente GmbH & Co. KG

Jeder Erfolg beginnt mit einer Idee. Deshalb unterstützt norelem Konstrukteure und Techniker im Maschinen- und Anlagenbau bei der Realisierung ihrer Ziele. Die richtige Auswahl aus unserem Vollsortiment an mehr als 70.000 Norm- und Bedienteilen finden Sie einfach und schnell in THE BIG GREEN BOOK, dem einzigartigen und nutzerfreundlichen Produktkatalog von norelem.

Sie gewinnen Zeit, arbeiten effizienter und optimieren Ihre Prozesskosten. Denn norelem Komponenten sind sofort verfügbar, inklusiver kostenfreier CAD-Daten für die schnellere Konstruktion ohne Zeichnung oder Konfiguration. Perfekte Ergebnisse mit weniger Zeit- und Kostenaufwand. Vorteil: Normteil.

Als etablierter Branchen-Insider engagieren wir uns mit der norelem ACADEMY in der Nachwuchsförderung. Damit Konstrukteure von morgen richtig durchstarten können.
Darüber hinaus bietet die norelem ACADEMY technische Schulungen, Seminare und Produktschulungen an.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

norelem Normelemente GmbH & Co. KG
Volmarstrasse 1
71706 Markgröningen
Telefon: +49 (7145) 206-0
Telefax: +49 (7145) 206-66
http://www.norelem.de

Ansprechpartner:
Florian Wedekind
Marketing
Telefon: + 49 7145 206 – 95
E-Mail: florian.wedekind@norelem.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel