Posted in Allgemein

Der Datenschutztag Hessen & Rheinland-Pfalz geht in die vierte Runde – Thema: „Information Overload“

Der Datenschutztag Hessen & Rheinland-Pfalz geht in die vierte Runde – Thema: „Information Overload“ Posted on 10. April 2025

Datenschutzbeauftragte stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung, inmitten einer Flut neuer Gesetze und Verordnungen, Grundsatzentscheidungen der Gerichte sowie Stellungnahmen und Orientierungshilfen europäischer und nationaler Gremien den Überblick zu behalten – und dabei das Wesentliche nicht aus dem Blick zu verlieren.

Unter dem Motto „Information Overload? Über- und Durchblick für Datenschutzbeauftragte“ findet am 2. Juli 2025 die vierte Konferenz des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. gemeinsam mit den Teams des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit und des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz statt. Erstmals ist als Gast auch das Unabhängige Datenschutzzentrum Saarland dabei.

Der 4. Datenschutztag Hessen & Rheinland-Pfalz bietet Datenschutzbeauftragten Orientierung im immer dichter werdenden Informationsdschungel. Mit einem Mix aus Vorträgen und interaktiven Formaten liefern Fachleute aus den Behörden praxisnahe Hilfsmittel und ermöglichen einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Aufsichtspraxis.

Die Aufsichtsbehörden geben konkrete Antworten

Ein besonderes Highlight bildet das Abschlusspanel „Die Aufsichtsbehörden beantworten Ihre Fragen“. Hier können Teilnehmende direkt mit den Aufsichtsbehörden in den Dialog treten. Neben Prof. Dr. Dieter Kugelmann, Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz, und Prof. Dr. Alexander Roßnagel, Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit wird auch die saarländische Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Monika Grethel Fragen aus dem Publikum beantworten.

Mehr Informationen zum Programm des 4. Datenschutztages Hessen & Rheinland-Pfalz finden sich unter www.datenschutztag-hessen-rlp.de.
 

Über den Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung ist der BvD die älteste Interessenvertretung für betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte und -berater*innen. BvD-Mitglieder sind in allen Branchen vertreten, insbesondere IT und IKT, Industrie/Produktion, Handel/Vertrieb, Beratung und Gesundheits- und Sozialwesen – und dort als konstruktiv-lösungsorientierte Datenschutzexpert*innen ein wichtiger Partner für die verantwortliche Unternehmensleitung. Alle Vorstände, alle Leitungen von Arbeitskreisen, Ausschüssen und Regionalgruppen des BvD bringen ihre praktische Erfahrung unentgeltlich in die Verbandsarbeit ein. Mit der Gründung des Europäischen Dachverbandes EFDPO hat der BvD die Weichen für verstärkte Vernetzung und Kommunikation auf EU-Ebene gestellt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.
Budapester Strasse 31
10787 Berlin
Telefon: +49 (30) 26367760
Telefax: +49 (30) 26367763
http://www.bvdnet.de

Ansprechpartner:
Pressestelle
Telefon: +49 (30) 206214-41
E-Mail: pressestelle@bvdnet.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel