Posted in Allgemein

Aufschlag zur zerstörungsfreien Prüfung im Tischtennis

Aufschlag zur zerstörungsfreien Prüfung im Tischtennis Posted on 25. Februar 2025

Erfolgreiche Kooperation zwischen dem Kunststoff-Zentrum SKZ und der ESN – Deutsche Tischtennis Technologie GmbH ermöglicht präzise zerstörungsfreie Prüfung in der Produktion.

Die Qualitätskontrolle während der Produktion ist ein wichtiges Instrument, um festzustellen, ob das hergestellte Produkt den Anforderungen entspricht oder ob die Produktionsparameter angepasst werden müssen. Je prozessnäher die Qualitätskontrolle erfolgt, desto schneller können Abweichungen erkannt und korrigiert werden. Die sich daraus ergebende Einsparung von Ressourcen und Energie führt zu einem klimafreundlicheren Produkt und zufriedeneren Kunden.

Dies waren die Beweggründe bei der Firma ESN – Deutsche Tischtennis Technologie GmbH ein zerstörungsfreies Prüfverfahren in die Qualitätskontrolle zu integrieren. Zusammen mit der Expertise des SKZ auf dem Gebiet der Kunststoffe und der zerstörungsfreien Prüfung wurde ein Messaufbau entwickelt, der sich in den Produktionsprozess integrieren lässt und die Produkte schnell und effektiv analysiert. Hierfür konnten Erkenntnisse aus erfolgreich abgeschlossenen Forschungsprojekten zur zerstörungsfreien Prüfung von geschäumten Kunststoffen direkt in die industrielle Anwendung transferiert werden.

Dies zeigt einmal mehr die große Bedeutung öffentlich geförderter Forschungsprojekte, ohne die eine solche Entwicklung nicht möglich gewesen wäre.

Klaus Lutter von ESN betont: „Wir freuen uns sehr über die präzise und schnelle Messmethode, die wir nun im Haus haben und über die hervorragende Zusammenarbeit mit dem SKZ. Die Qualitätskontrolle in der Produktion ist ein entscheidender Faktor für unseren Erfolg.“

Über FSKZ e. V.

Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

FSKZ e. V.
Friedrich-Bergius-Ring 22
97076 Würzburg
Telefon: +49 931 4104-0
https://www.skz.de

Ansprechpartner:
Marcel Mayr
Senior Scientist | Zerstörungsfreie Prüfung
Telefon: +49 (931) 4104-455
E-Mail: m.mayr@skz.de
Pia Lehnfeld
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 931 4104-197
E-Mail: p.lehnfeld@skz.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel