Posted in Finanzen / Bilanzen

Libero Copper schließt Bau der Montclar-Brücke ab, womit die erweiterte Exploration des Porphyr-Kupfer-Molybdän-Projekts Mocoa in Kolumbien unterstützt wird

Libero Copper schließt Bau der Montclar-Brücke ab, womit die erweiterte Exploration des Porphyr-Kupfer-Molybdän-Projekts Mocoa in Kolumbien unterstützt wird Posted on 12. Februar 2025

Libero Copper & Gold Corporation (TSXV: LBC, OTCQB: LBCMF, FWB: 29H) („Libero Copper“oder das „Unternehmen“) freut sich, die Fertigstellung der Montclar-Brücke bekannt zu geben, was einen entscheidenden Infrastrukturmeilenstein für das Porphyr-Kupfer-Molybdän-Projekt Mocoa in Putumayo (Kolumbien) darstellt. Die Montclar-Brücke, die vor dem Bau vollständig genehmigt wurde, dient nun als letztes Glied eines Zugangskorridors, der bei Montclar beginnt und sich 2.100 Meter bis zum Lagerstättengebiet erstreckt – ein Korridor, der während der Mobilisierung Ende 2024 vollständig saniert wurde.

Wichtigste Eckdaten

– Kostenreduzierende Infrastrukturleistung: Die vollständig genehmigte Montclar-Brücke ist ein entscheidender Meilenstein, da sie einen sicheren und effizienten Landzugang zum Lagerstättengebiet ermöglicht, wodurch die kostspielige Unterstützung durch Hubschrauber entfällt und die betriebliche Effizienz insgesamt verbessert wird.

– Strategische Partnerschaft mit der Gemeinde: Die Brücke wurde gemeinsam mit der örtlichen Gemeinde Montclar – der letzten Gemeinde am Anfang des Zugangskorridors vor dem unbewohnten Lagerstättengebiet – entworfen, um den gemeinsamen wirtschaftlichen Entwicklungsanforderungen gerecht zu werden. Sie ist ein Beispiel für eine Zusammenarbeit, die einen gegenseitigen Mehrwert schafft und die lokale Anbindung und Projekteffizienz verbessert.

– Grundlage für die erweiterte Exploration: Durch die Rationalisierung des Transports von Bohrgeräten und Versorgungsgütern trägt dieser Zugang zur Forcierung der 14.000 Meter umfassenden Bohrkampagne bei und schafft die Voraussetzung für eine erweiterte Exploration.

„Ich bin stolz, die Fertigstellung der Montclar-Brücke bekannt zu geben. Dies ist ein Meilenstein, der in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Montclar erreicht wurde und ein Schlüsselelement unserer Explorations- und Erschließungsstrategie für Mocoa darstellt“, so Ian Harris, President und CEO von Libero Copper. „Dieser neue Zugang unterstützt nicht nur die wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde und steigert unsere betriebliche Effizienz, sondern ebnet auch den Weg für die erweiterte Exploration am Boden. Unsere starke Partnerschaft mit Montclar war für das Erreichen dieses Meilensteins von entscheidender Bedeutung. Wir sind damit gut für die nächste Phase unseres Bohrprogramms aufgestellt.“

Neue Montclar-Fußgängerbrücke

Die Gestaltung, die Planung und der Bau der neuen Montclar-Fußgängerbrücke erfolgten im Rahmen des Mutual Benefit Agreements zwischen Libero und der örtlichen Gemeinde Montclar (siehe Pressemeldung vom 29. November 2022). Mit einer Länge von etwa 60 Metern und einer Breite von 2,5 Metern ermöglicht die Brücke den Gemeindemitgliedern die sichere Überquerung des Mocoa-Flusses und gewährleistet eine ununterbrochene Unterstützung des Projektbetriebs (Abbildung 1). Die zeitgerechte Umsetzung wurde durch ein effizientes Genehmigungsverfahren der regionalen Behörden ermöglicht, was zudem das starke lokale Engagement für eine nachhaltige Ressourcenerschließung in Putumayo bezeugt.

Diese gemeinsam geplante Brücke trägt nicht nur zur wirtschaftlichen Entwicklung der Gemeinde Montclar – der letzten Siedlung am Beginn des Zugangskorridors – bei, sondern erhöht auch die Sicherheit für Personal und Ausrüstung. Darüber hinaus ermöglicht sie einen effizienten Landtransport von Bohrgeräten und Versorgungsgütern (Abbildungen 2 und 3), wodurch das Erfordernis einer kostspieligen Unterstützung durch Hubschrauber beseitigt wird. Der Bau der Fußgängerbrücke ist ein Beispiel für die Kernprinzipien des Mutual Benefit Agreements, die sowohl die Entwicklung der Gemeinde als auch den Gesamterfolg des Projekts gewährleistet.

 

Über die Porphyr-Kupfer-Molybdän-Lagerstätte Mocoa

Die Lagerstätte Mocoa befindet sich im Departamento Putumayo, 10 Kilometer von der Stadt Mocoa entfernt. Die Liegenschaften – gesichert durch Eigentumsrechte und beantragte Konzessionen – von Libero Copper erstrecken sich über eine Fläche von mehr als 1.000 km2, die den größten Teil des Porphyrgürtels aus dem Jura im Süden Kolumbiens umfasst. Mocoa wurde 1973 entdeckt, als die Vereinten Nationen und die kolumbianische Regierung eine regionale geochemische Untersuchung der Flusssedimente absolvierten. Zwischen 1978 und 1983 wurde ein Explorationsprogramm durchgeführt, das geologische Kartierungen, Oberflächenprobenahmen, geophysikalische Bodenmessungen (IP, Magnetik), 31 Diamantbohrlöcher über insgesamt 18.321 Meter und metallurgische Testarbeiten umfasste. B2Gold führte anschließend in den Jahren 2008 und 2012 Diamantbohrprogramme durch.

Das Vorkommen Mocoa scheint entlang des Streichens und in der Tiefe in beide Richtungen offen zu sein. Die aktuellen Arbeiten auf dem Konzessionsgebiet haben zusätzliche Porphyrziele identifiziert, einschließlich einer möglichen Erweiterung der bekannten Mineralisierung. Das Vorkommen Mocoa liegt im Zentrum der Kordilleren Kolumbiens, einem 30 Kilometer breiten tektonischen Gürtel, der von Vulkan-Sediment-, Sediment- und Intrusivgestein, dessen Alter von triassisch-jurassisch bis quartär reicht, sowie Resten paläozoischer Metasedimente und metamorphen Gesteins des Präkambriums unterlagert ist. Dieser Gürtel beinhaltet mehrere andere Kupfer-Porphyr-Vorkommen in Ecuador, wie z. B. Mirador, San Carlos, Panantza, und Solaris’ Warintza. Kupfer-Molybdän-Mineralisierung ist mit dazitischem Porphyr-Intrusivgesteinen der Mittleren Jurazeit verbunden, das in Andesit- und Dazit-Vulkangestein eingelagert ist. Das Porphyrsystem Mocoa zeigt ein klassisches Zonenmuster hydrothermaler Alteration und Mineralisierung, mit einem tieferen zentralen Kern kalihaltiger Alteration, überlagert von Serizit und umgeben von propylitischem Gestein. Die Mineralisierung besteht aus eingesprengtem Chalkopyrit, Molybdänit und vereinzelt Bornit und Chalkozit, in Verbindung mit Multiphasengängen sowie Stockwerk- und hydrothermalen Brekzien. Das Vorkommen Mocoa ist grob zylindrisch mit einem Durchmesser von 600 Metern. Die hochgradige Kupfer-Molybdän-Mineralisierung setzt sich bis in eine Tiefe von mehr als 1.000 Metern fort.

1 Weitere Informationen finden Sie im technischen Bericht National Instrument 43-101 – Standards of Disclosure for Mineral Projects (NI 43-101„) mit dem Titel „Technical Report on the Mocoa Copper-Molybdenum Project, Colombia“, datiert 17. Januar 2022, von Michael Rowland Brepsant, FAusIMM, Robert Sim, P.Geo, und Bruce Davis, FAusIMM, erstellt, Stichtag 1. November 2021.

Über Libero Copper

Libero Copper wird von einem Team geleitet, das mit einzigartigen Erfahrungen aufwarten kann. So hat es nämlich Projekte von der Entdeckung von Ressourcen bis hin zum Bau geleitet, wozu auch einige der wenigen großen Kupferprojekte zählten, die in den letzten 20 Jahren errichtet wurden. Angesichts dieser praktischen Erfahrung legt Libero Copper seinen Schwerpunkt auf Partnerschaften, Verantwortung, Vertrauen und ein unermüdliches Engagement für nachhaltigen Fortschritt.

Das Herzstück des Portfolios von Libero Copper ist die Porphyr-Kupfer-Molybdän-Lagerstätte Mocoa in Putumayo (Kolumbien) – ein wichtiges Asset, auf dem das Unternehmen aktiv bohrt. In einem Markt, der zunehmend nach neuen Kupfervorkommen verlangt, konzentriert sich Libero darauf, die Basis der Mocoa-Ressourcen systematisch zu erweitern und das Risiko zu verringern.

Dank der Unterstützung der Fiore Group und ihrer ambitionierten Vision für den Aufbau eines Unternehmens ist Libero Copper nun in der einzigartigen Position, eine entscheidende Lücke in der Kupferindustrie zu schließen – und zwar indem es Großprojekte bis zur Errichtung vorantreibt. Mit diesem Ansatz ist Libero Copper bestrebt, eine dauerhafte Wertschöpfung für alle Stakeholder zu schaffen und sich an vorderster Front zu positionieren, um der wachsenden globalen Nachfrage nach Kupfer nachzukommen – dem Metall, das den Fortschritt in der modernen Wirtschaft vorantreibt.

Weitere Informationen

Ian Harris

Chief Executive Officer

+1 604 294 9039

harrris@liberocopper.com

Tetiana Konstantynivska

Vice President Investor Relations

+1 778 829 8455

tk@liberocopper.com

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als „Regulation Services Provider“ bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die mit Risiken und Ungewissheiten behaftet sind. Alle darin enthaltenen Aussagen, die keine historischen Tatsachen darstellen, einschließlich Aussagen über die tatsächlichen Ergebnisse der Gesteinsproben, die zu einer signifikanten Mineralisierung führen werden, die erwarteten Bohrungen und die daraus resultierenden anderen Aktivitäten und Leistungen des Unternehmens, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: den Zeitplan und den Erfolg für die Weiterentwicklung des Projekts Mocoa, sind als zukunftsgerichtet zu betrachten. Obwohl Libero Copper der Ansicht ist, dass die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen auf angemessenen Annahmen beruhen, sind die Aussagen nicht als Garantien zukünftiger Leistungen zu verstehen. Die eigentlichen Ergebnisse oder Entwicklungen könnten wesentlich von den in zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen abweichen. Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, beinhalten Marktpreise, Abbau- und Explorationserfolge, die Volatilität der Stammaktien des Unternehmens, die anhaltende Verfügbarkeit von Kapital und Finanzierungen, die Ungewissheit von Reserven- und Ressourcenschätzungen, die Risiken, die mit dem Nichterreichen der Produktion verbunden sind, Verfahrens-, Genehmigungs- und Meldepflichten, Risiken im Zusammenhang mit der Betriebstätigkeit in Auslands- und Entwicklungsländern und der Einhaltung ausländischer Gesetze, einschließlich Risiken im Zusammenhang mit Änderungen ausländischer Gesetze und einer sich ändernden Bergbaupolitik und lokalen Eigentumsvorschriften in Kolumbien, die allgemeine Wirtschafts-, Markt-, politische oder Geschäftslage sowie behördliche und administrative Genehmigungen. Es gibt keine Gewissheit, dass sich solche Aussagen als richtig herausstellen werden. Den Lesern wird deshalb empfohlen, solche Ungewissheiten nur nach ihren eigenen Maßstäben zu bewerten. Wir sind nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Simone Prey
Telefon: +43 (7242) 211930-11
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel